Rechte als Admin ??

Informationen und Themen, das "aktuelle" Windows betreffend
Antworten
Otto
Beiträge: 67
Registriert: 04.08.2010, 17:41

Beitrag von Otto »

Hallo Ihr,

Ich bin stolzer Benutzer von WIN7/64b :grin: komme aber mit der Rechtevergabe nicht ganz klar. Obwohl ich Admin bin, kommt oft die Meldung, das ich dazu keine Rechte habe. Nein, ich wollte nicht C löschen :smile: , sondern alte Datei von Adobeprogrammen, die nach einer Neuinstallation nun auf C liegen. Die alten auf D kriege ich nicht gelöscht..
oder ein Albumcover im Mediaplayer hinzufügen. Ich kann unter Eigenschaften (in dem Ordner wo die Musik gespeichert ist) das Attribut SCHREIBGESCHÜTZT nicht entfernen.
Habt ihr da eine Lösung ?
Ich nehme mal an, dass das mit den Rechten zusammenhängt. Was kommt denn nach dem Admin ? Bill Gates ? :grin:

Gruß Otto
Merlin
Beiträge: 4567
Registriert: 31.08.2006, 23:08

Beitrag von Merlin »

Hallo Otto,

versuch mal, den Besitz von D:\ neu zu übernehmen.

Otto
Beiträge: 67
Registriert: 04.08.2010, 17:41

Beitrag von Otto »

Hallo Merlin,
den Besitz von D:\ neu zu übernehmen
Wie mache ich das ?

Gruß Otto
Merlin
Beiträge: 4567
Registriert: 31.08.2006, 23:08

Beitrag von Merlin »

So wäre die Vorgehensweise bei Windows XP, es dürfte aber unter W7 ganz ähnlich sein:

Rechtsklick auf D:\ > Eigenschaften > Sicherheit > Erweitert > Besitzer.
Hier deinen Benutzernamen auswählen und den Haken bei "Besitzer der Objekte und untergeordneten Container ersetzen" setzen, OK klicken.

Je nach Datenmenge auf D:\ kann das 1-2 Minuten dauern.

Falls du W7 Home hast, musst du das im abgesicherten Modus durchführen, da in der Home-Edition der Reiter "Sicherheit" ausgeblendet ist.

Otto
Beiträge: 67
Registriert: 04.08.2010, 17:41

Beitrag von Otto »

Vielen Dank !

Ich habe alles so gemacht, aber trotzdem kommen die beiden (siehe Anhang) Meldungen...

komisch ?!

Gruß Otto
Merlin
Beiträge: 4567
Registriert: 31.08.2006, 23:08

Beitrag von Merlin »

Vielleicht liegt's an einer zu "straff" eingestellten UAC?

Frag mich jetzt nicht, wie man da hin kommt - das müsste aber einer von den W7-Nutzern hier wissen.
anisella
Beiträge: 5686
Registriert: 24.01.2007, 19:12

Beitrag von anisella »

So kommt man hin :

Systemsteuerung - Benutzerkonten und Jugendschutz - Benutzerkonten - Einstellungen der Benutzerkontensteurung ändern.
Würde mich aber wundern, wenn das was helfen würde.
Schon mal im abgesicherten Modus versucht ?

Falls das nicht hilft, ist die Besitzübernahme von Ordnern und Dateien leider nicht so schön wie in XP sondern genauso nett wie in Vista............ :??:
Otto
Beiträge: 67
Registriert: 04.08.2010, 17:41

Beitrag von Otto »

Hat leider nichts gebracht. Ich werde das was ich brauche auf eine Wechselplatte kopieren, dann D formatieren und dann wieder zurückspielen.. ist zwar umständlich, aber so wird es gehen.

Danke an euch !

Gruß Otto
anisella
Beiträge: 5686
Registriert: 24.01.2007, 19:12

Beitrag von anisella »

Nicht mal im abgesicherten Modus ? das wundert mich jetzt, bis dato habe ich damit alles wegbekommen.
Habe gestern abend noch unbedingt aus reiner Neugier ein Tool aus dem Inet getestet, das dem User in Form einer Zip Datei den entsprechenden Registry Eintrag verpaßt, um diese langwierige Prozedur der Rechteumänderung zu ersparen.
Hat nicht funktioniert, einmal absicherter Modus und weg waren die Dateien.
Otto
Beiträge: 67
Registriert: 04.08.2010, 17:41

Beitrag von Otto »

abgesicherte Modus habe ich noch nie probiert..
Vielleicht sollte ich damit jetzt mal anfangen :smile:
Ich melde mich, was rausgekommen ist.

Gruß Otto
Otto
Beiträge: 67
Registriert: 04.08.2010, 17:41

Beitrag von Otto »

nein ging nicht. Kam dieselbe Meldung, das ich keine Rechte habe...

Gruß Otto
Benutzeravatar
Lighty
Beiträge: 8394
Registriert: 24.08.2006, 02:28

Beitrag von Lighty »

Hallo Otto !

Dann besorge dir eine Linux-CD/DVD !
Die kannst du direkt starten und damit solltest du alles löschen können !?
( Linux interessieren die Rechte von Windows nämlich nicht ) ;)
LG, Lighty
anisella
Beiträge: 5686
Registriert: 24.01.2007, 19:12

Beitrag von anisella »

Davon unahängig werd ich jetzt mal Minitutorial zu den Rechtevergaben zu Win 7 schreiben.
Ich hab die Anleitung hier komplett, allerdings nur in Englisch, d.h. ich muß das in verständliches Deutsch nebst entsprechenden Pics übersetzen und das Ganze am Klappi testen, ob`s auch wirklich funzt.
Dazu muß ich dann allerdings erst noch eine gesperrte Datei finden, das wird nicht einfach.........
Otto
Beiträge: 67
Registriert: 04.08.2010, 17:41

Beitrag von Otto »

ok- Ich danke euch

Gruß Otto
Antworten

Zurück zu „Windows 7“