fehlende Adminrechte im Netzwerk

Antworten
Benutzeravatar
Rupprecht
Beiträge: 1105
Registriert: 21.03.2007, 07:36

Beitrag von Rupprecht »

Hallo,
da meine Rechner dringend erneuert werden mußten wurden zwei neue Rechner mit W7 Home Premium, beide gleiche Modelle, erstanden.
Mit viel Basteln ist es gelungen die beiden Rechner in einem Heimnetzwerk zu verbinden.
Ich kann also jederzeit auf freigegeben Ordner, Dateien und Laufwerke auf den jeweils anderen Rechner zugreifen.
Aber!! Beim Versuch Dateien innerhalb des Netzwerks zu Kopieren oder zu Löschen wird dies mit fehlenden Adminrechten abgelehnt.
Leider finde ich keine Möglichkeit dies zu ändern.
Viele Grüße und bleibt gesund. Rupi
Benutzeravatar
Lighty
Beiträge: 8394
Registriert: 24.08.2006, 02:28

Beitrag von Lighty »

Hallo Erich !

Wie ist das Netzwerk denn aufgebaut !?
Wie meldest du dich am jew. Netzwerkrechner an !?
LG, Lighty
Benutzeravatar
Rupprecht
Beiträge: 1105
Registriert: 21.03.2007, 07:36

Beitrag von Rupprecht »

Einfach auf das Symbol Netzwerk. Es erscheinen die beiden Rechner neben den noch freigegebenen Drucker, Router und der Repeater. Wobei letzter für mich nicht relevant ist da ich mit meinem Rechner per WLAN arbeite.
Viele Grüße und bleibt gesund. Rupi
Benutzeravatar
Rupprecht
Beiträge: 1105
Registriert: 21.03.2007, 07:36

Beitrag von Rupprecht »

Entweder habe ich mein Problem zu wenig konkretisiert oder es herrscht in diesem Fall allgemeine Ratlosigkeit.
Die Frage nach dem Netzwerktyp kann nur so beantwortet werden:

Erstellen eines kleinen Heimnetzwerk- Ausgabe eines vom System generierten Passwortes- Eintragen des Passwortes in die Abfrage an beiden Rechnern. Fertig.

Zugriff auf freigebenen Daten und Ordner auf beiden Rechnern möglich. Verschieben und Löschen wegen fehlenden Admin Rechte nicht möglich.

Habe mal unter CMD die Adminrechte freigeschaltet. Dabei wurde ein Adminkonto angelegt das Zugriff auf alle Funktionen erlaubt, aber eben nicht auf Verschieben und Löschen von Ordner und Dateien im Netzwerk.
Viele Grüße und bleibt gesund. Rupi
Merlin
Beiträge: 4567
Registriert: 31.08.2006, 23:08

Beitrag von Merlin »

Systemsteuerung \ Alle Systemsteuerungselemente \ Benutzerkonten \ Einstellungen der Benutzerkontensteuerung ändern

Schieb mal den Rergler probeweise ganz nach unten, starte den Rechner neu, teste dein Netzwerk und berichte, was passiert.

M.
Benutzeravatar
Rupprecht
Beiträge: 1105
Registriert: 21.03.2007, 07:36

Beitrag von Rupprecht »

Hallo Axel, danke für den Hinweis.
Nach Dienstende hier im Notarztzentrum werde ich einen Versuch starten und melde mich wieder.
Viele Grüße und bleibt gesund. Rupi
Benutzeravatar
Rupprecht
Beiträge: 1105
Registriert: 21.03.2007, 07:36

Beitrag von Rupprecht »

Der Schieberegler stand an beiden Rechnern unten. Leider kein Erfolg.
Viele Grüße und bleibt gesund. Rupi
Benutzeravatar
Rupprecht
Beiträge: 1105
Registriert: 21.03.2007, 07:36

Beitrag von Rupprecht »

http://www.netzwerktotal.de/netzwerkwindows7.htm

Hier fand ich die entscheidenden Hinweise und Lösungen für mein Problem. Kann also als gelöst markiert werden.
Viele Grüße und bleibt gesund. Rupi
Benutzeravatar
Lighty
Beiträge: 8394
Registriert: 24.08.2006, 02:28

Beitrag von Lighty »

... heißt - es fehlte, unter Erweitert, das setzen der korrekten Berechtigungen !?

LG, Lighty
Benutzeravatar
Rupprecht
Beiträge: 1105
Registriert: 21.03.2007, 07:36

Beitrag von Rupprecht »

im Grunde genommen nur eine Kleinigkeit aber das war die Lösung. Muß man erst mal draufkommen.
Viele Grüße und bleibt gesund. Rupi
Antworten

Zurück zu „Internet & Netzwerk“