meinste echt, dass da so viel passieren kann?
Solche Sache wie Kernel-Updates kommen da doch eh nicht mit..
Ich lasses mal auf meinem Server laufen. Mal sehen, wann er stehen bleibt
Also wen es interessieren sollte. Hier meine eigene Lösung, die zumindest alle Updates abfakelt, die keine Benutzer-Einwilligung erfordern. Den Befehl "zypper --non-interactive update" täglich als cronjob durchlaufen lassen. Dann hat man wenigstens ein halbwegs upgedatetetes (komisches wor...
Hi ihrs, hab jetzt endlich mal die Zeit gefunden, einen lokalen Mirror einzurichten. Funktioniert auch alles wunderbar. Ich kann die Clients manuell auch super auf den neusten Stand bringen. Jedoch muss es doch ne Möglichkeit geben, SUSE autmatisch die Updates vom Server holen und installieren zu la...
Das hat ne grafische Oberfläche (sieht aus wie KDE - isses vllt. sogar *g) und lief auf nem Kollegen seinem Laptop richtig cool. Der hatte ne alte Celeron 700MHz CPU mit 128MB RAM.
Hi ihrs, ich hab mir jetzt den NSLU2 von Linksys zugelegt und mit Debian versehen. Nun wollt ich mein Netzwerk mal ein bisschen anpassen. Dazu wollt ich alle Server in das Netz 10.0.1.0, alle Clients in das Netz 10.0.0.0 legen. Ich glaub nur, dass das nicht so einfach geht, wie ich mir das vorstelle...
Hallo zusammen, ich habe noch ein kleines Problem mit dem Bootsplah. Ich hatte die Auflösung beim Booten mal auf 1280x1024 gesetzt. Da war plötzlich der grüne SUSE Bootsplash weg. Jetzt hab ich die ganze Sache wieder auf 1024x768 zurückgesetzt. Leider erscheint trotzdem kein Bootsplash. Die Dateien ...
so habs jetzt endlich hinbekommen (dank an wiki.ubuntuusers.com ;-)) folgende Eintragungen müssen in der Datei "/etc/X11/xorg.conf unter dem Abschnitt "ServerFlags" erfolgen: Option "BlankTime" "0" # Zeit wann der Monitor Schwarz wird (Standard: 10 Minuten) Option ...