Man sollte sich ab und zu etwas gönnen. Warum nicht Windows 7?
Seit einigen Monaten habe ich die RC 1 auf meinem Laptop und ein wenig getestet. Für eine Vorabversion lief es erstaunlich stabil. Jetzt habe ich mir Windows 7 Professional 32 Bit als Systembuilder Version gekauft. Preislich ist die SB Version für ca. 115 € erhältlich. Der Preisunterschied zur Vollversion ca. 285 € ist beträchtlich. Der mit der Vollversion verbundene Support von Microsoft und das fehlende Handbuch sind zu verschmerzen. Allerdings wird die Vollversion mit einer 32 Bit und einer 64 Bit DVD ausgeliefert, bei der SB Version muss man sich vorab für eine Variante entscheiden.
Ich habe das neue BS auf meinem FSC Amilo PI2515 installiert und zwar in die Partition, in der sich bislang die RC 1 Version befand. Als zweites BS läuft auf dem NB Windows xp Prof. Das soll auch künftig so bleiben.
Installation:
Nach dem Neustart mit der W 7 DVD im Laufwerk war ich etwas erstaunt, da Windows mir auf Englisch mitteilt „Windows is loading files“. Aber mit dem nächsten Bildschirm ist die Welt wieder in Ordnung, Windows spricht Deutsch. Alle folgenden Bildschirme sind selbsterklärend. Interessant wird es bei der Installationsart. Ich wähle benutzerdefiniert, weil mein xp ja erhalten bleiben soll. In dem folgenden Menu wird es das erste mal etwas schwierig, die Anzeige der Partitionen zeigt mir leider nicht, welche BS sich dahinter verbergen. Glücklicherweise hatte ich unterschiedliche Partitionsgrößen für RC 1 und xp. Damit konnte ich dieses Rätsel lösen und mein xp bleibt mir erhalten. Jetzt kann man sich für ca. 35 Minuten anderen Dingen widmen ( jeder nach seinen Vorlieben

Das war es.
Erstes Fazit:
es war noch nie so einfach, Windows zu installieren. Ein erwartungsvoller Blick im Gerätemanager zeigt, alle Geräte wurden erkannt.
Installation von Programmen:
bisher völlig problemlos, selbst ein kleiner Exot, Freebar , als Ersatz für die geschätzte, aber nicht mehr verfügbare Office Shortcutleiste, funktioniert problemlos, obwohl sie nicht für W 7 aktualisiert wurde.
Auswahl des Bertiebssystems
Leider zeigt der Auswahlbildschirm, statt Windows xp, nur frühere Windows Version an, das kann man aber mit dem Tool EasyBCD auf einfache Weise ändern.
Ich würde mich freuen, wenn Ihr eure Erfahrungen bzw. Probleme mit dem neuen Microsoft Betriebssystem hier einstellt, damit wir Usern die den Umstieg planen, behilflich sein können.