Hi,
ich hab mit dem Opera 9.22 folgendes Problem:
Wenn ich eine lokal gespeicherte *.htm oder *.html-Datei aufrufe, öffnet mit Opera meistens zwei Tabs mit der entsprechenden Datei.
Das Komische ist, es passiert nicht immer, aber in 90% der Fälle.
Dabei spielt es keine Rolle, ob ich die Datei per Doppelklick oder über das Kontextmenü aufrufe.
Ist das ein Bug in der neuen Version, oder hab ich den Browser "verkonfiguriert"??
Bug oder Feature?
Vorgehensweise:
Im Moment bin ich etwas ratlos. :grmpf:
- schrittweises Rückgängigmachen der vorgenommenen Einstellungen: keine Besserung.
- Löschen des Opera-Ordners unter C:\Dokum...\Anwen...\: keine Besserung.
- Neuinstallation von Opera ohne vorherige Deinstallation: keine Besserung.
Im Moment bin ich etwas ratlos. :grmpf:
Die komplette (Opera-)Neuinstallation brachte auch nichts.
Jetzt geht`s aber trotzdem wieder.
Die Lösung: (auch, wenn ich sie nicht kapiere ?: )
Mir fiel ein, dass ich, kurz bevor das Phänomen auftrat, den TotalCommander 7.01 dahingehend manipuliert hatte, dass er Zip-Archive verschlüsseln kann. Irgendwo, irgendwann hatte ich mal eine "wcmzip32.dll" für den TC 6.56 heruntergeladen, welche die Verschlüsselung bewirkt.
So weit so gut. Nach dem Umbenennen der TC 7.01 "WCMZIP32.DLL" in "WCMZIP32.DL_" und dem Hineinkopieren der "wcmzip32.dll" funktionierte das auch beim 7.01er.
Als ich dann einige *.html-Dateien im TC doppelklickte, fingen die Probleme mit dem Opera an.
Nachdem ich die "wcmzip32.dll-Aktion" rückgängig gemacht habe, funktioniert auch der Opera wieder.
Aber wieso war nur der und kein anderer Browser betroffen?
Und wieso meine Aktion diese Wirkung hatte - keine Ahnung...
Jetzt geht`s aber trotzdem wieder.
Die Lösung: (auch, wenn ich sie nicht kapiere ?: )
Mir fiel ein, dass ich, kurz bevor das Phänomen auftrat, den TotalCommander 7.01 dahingehend manipuliert hatte, dass er Zip-Archive verschlüsseln kann. Irgendwo, irgendwann hatte ich mal eine "wcmzip32.dll" für den TC 6.56 heruntergeladen, welche die Verschlüsselung bewirkt.
So weit so gut. Nach dem Umbenennen der TC 7.01 "WCMZIP32.DLL" in "WCMZIP32.DL_" und dem Hineinkopieren der "wcmzip32.dll" funktionierte das auch beim 7.01er.
Als ich dann einige *.html-Dateien im TC doppelklickte, fingen die Probleme mit dem Opera an.
Nachdem ich die "wcmzip32.dll-Aktion" rückgängig gemacht habe, funktioniert auch der Opera wieder.
Aber wieso war nur der und kein anderer Browser betroffen?
Und wieso meine Aktion diese Wirkung hatte - keine Ahnung...