(Gelöst) Welche ist die beste FritzBox mit Telefonie?
Hallo!
also ich habe mal ne Frage da ich eine 7140SL FritzBox habe und ich letztens mit Inode telefoniert habe un der meinte ja meine Box ist schon älter und hat auch nur USB 1,0 und es gäbe eine bessere die 7270 war meine Überlegung gibt es noch bessere?
Weil die Frage ist halt mein Provider hat nur eben die 7270 welche ja schon sehr klasse ist nur eben rentiert es sich die zu besorgen fals es eine andere gibt die mehr kann oder besser ist?
Will net wieder was holen was 2 Klasse ist und dann sehen es hätte erste Klasse auch gegeben. Klar muß ich mir sowieso ansehen Punkto Kosten was da dann für Unterschiede sind weil Geldesel habe ich ja auch keinen))
Danke mal wie immer
also ich habe mal ne Frage da ich eine 7140SL FritzBox habe und ich letztens mit Inode telefoniert habe un der meinte ja meine Box ist schon älter und hat auch nur USB 1,0 und es gäbe eine bessere die 7270 war meine Überlegung gibt es noch bessere?
Weil die Frage ist halt mein Provider hat nur eben die 7270 welche ja schon sehr klasse ist nur eben rentiert es sich die zu besorgen fals es eine andere gibt die mehr kann oder besser ist?
Will net wieder was holen was 2 Klasse ist und dann sehen es hätte erste Klasse auch gegeben. Klar muß ich mir sowieso ansehen Punkto Kosten was da dann für Unterschiede sind weil Geldesel habe ich ja auch keinen))
Danke mal wie immer
Hallo Anubis !
Das kann man so pauschal nicht sagen !
Generell ist jede Box sein Geld wert !
( ich nutze hier eine 7170 )
Welche nun die Beste ist, ka - aktuell hat wohl die 3270 einen Testsieg ( mit 2,1 ) geholt !?
http://www.avm.de/de/News/artikel/3270_ ... ntest.html
Hier hast du mal eine Übersicht der einzelnen FritzBoxen !
Die Beste Ausstattung hat danach die 7270, bzw. die 7240 !
http://www.avm.de/de/Produkte/FRITZBox/ ... leich.html
Das kann man so pauschal nicht sagen !
Generell ist jede Box sein Geld wert !
( ich nutze hier eine 7170 )
Welche nun die Beste ist, ka - aktuell hat wohl die 3270 einen Testsieg ( mit 2,1 ) geholt !?
http://www.avm.de/de/News/artikel/3270_ ... ntest.html
Hier hast du mal eine Übersicht der einzelnen FritzBoxen !
Die Beste Ausstattung hat danach die 7270, bzw. die 7240 !
http://www.avm.de/de/Produkte/FRITZBox/ ... leich.html
LG, Lighty
Bin inzwischen ja auch FB Fan. Eines muß man allerdings erwähnen, die Sendeleistung der Antenne fürs Wlan gehört traditionell nicht zu den Stärken der FB.
Und Imho ist die Antenne immer noch nur durch Aufschraben auszuwechseln ( nicht so günstig falls noch Garantie ) oder man findet eine andere Lösung.
Und Imho ist die Antenne immer noch nur durch Aufschraben auszuwechseln ( nicht so günstig falls noch Garantie ) oder man findet eine andere Lösung.
Da kannst du froh sein. Aber ab einer gewissen Anzahl zwischengeschalteter Wände und jeder Menge lieber Nachbarn, die schon so ziemlich alle Funkkanäle besetzt haben, wird mir wohl nix anderes übrig bleiben. Hab ich vorher bei der Kombi Zyxel Router und AccessPoint auch schon machen müssen, da konnte man die Antenne halt einfach abschrauben.
Ich hab festgestellt, dass abends, wenn denn die lieben Nachbarn zuhause sind und ihr Wlan in Anspruch nehmen ( komischerweise werden das immer mehr
) die Signalstärke immer mehr abnimmt, bis die Inetverbindung manchmal ganz abbricht.
Kanalwechsel hat bißchen was gebracht, ich kann aber aufgrund der Verteilung keinen mehr finden, der einen größeren Abstand zu schon benutzten hätte.
Hab mir jetzt ein Antennenaustauschkit mit einer 9 dbi ( das sollte reichen
) Antenne besorgt und werde mal schauen, was draus wird.

Kanalwechsel hat bißchen was gebracht, ich kann aber aufgrund der Verteilung keinen mehr finden, der einen größeren Abstand zu schon benutzten hätte.
Hab mir jetzt ein Antennenaustauschkit mit einer 9 dbi ( das sollte reichen

... ah, .... jetzt ja ! 
OK, das sollte einzustellen sein !?
Wenn du auch einen Fritz-USB-Stick verwendest kannst du über diese Software die verwendeten Kanäle der Nachbarn abfragen !
Von dem Kanal einen überspringen, nie genau den folgenden nehmen !
Eine Auflistung der Kanäle kannst du auch in der FB einsehen !
Einstellungen / Erweiterte Einstellungen / WLAN / Monitor
Auch solltest du mal die Einstellung der Sendeleistung überprüfen !
Einstellungen / Erweiterte Einstellungen / WLAN / Funkeinstellungen

OK, das sollte einzustellen sein !?
Wenn du auch einen Fritz-USB-Stick verwendest kannst du über diese Software die verwendeten Kanäle der Nachbarn abfragen !
Von dem Kanal einen überspringen, nie genau den folgenden nehmen !

Eine Auflistung der Kanäle kannst du auch in der FB einsehen !
Einstellungen / Erweiterte Einstellungen / WLAN / Monitor
Auch solltest du mal die Einstellung der Sendeleistung überprüfen !
Einstellungen / Erweiterte Einstellungen / WLAN / Funkeinstellungen
LG, Lighty