Hi,
So, meine Suse läuft jetzt. Ist gegenüber den älteren Versionen etwas gewöhnungsbedürftig, aber nicht schlecht.
Allerdings werde ich dafür morgen (heute) völlig zerknautscht sein. ^^
Hier ist nun meine erste Frage:
Gibt es eine Möglichkeit, den Schriftgrad des FF unter Linux dauerhaft um eine Stufe zu erhöhen, oder muss ich das unter "Desktop konfigurieren" einstellen (Erscheinungsbild)?
Firefox unter Linux - Schriftgrad dauerhaft erhöhe
Hi,
ich nutze jetzt nur noch den Opera unter Suse.
Da muss der Schriftgrad nicht erhöht werden (was bei einigen Seite zu "lustigen" Verschiebungen führt) und alles ist auch bei einer Auflösung von 1280 x 1024 klarer lesbar als im FF.
Aber warum ist das so? Unter Windows gibt`s da kaum einen Unterschied.
ich nutze jetzt nur noch den Opera unter Suse.
Da muss der Schriftgrad nicht erhöht werden (was bei einigen Seite zu "lustigen" Verschiebungen führt) und alles ist auch bei einer Auflösung von 1280 x 1024 klarer lesbar als im FF.
Aber warum ist das so? Unter Windows gibt`s da kaum einen Unterschied.
Hallo Hooker !
... gute Frage !
Könnte mir vorstellen das es irgendwie mit den Fonts an sich zusammen hängt !?
Linux verwendet ja andere Fonts als Windows !
Wenn Webseiten dabei keine Alternativen anbieten, könnte es bei der Darstellung zu Problemen kommen !?
Abgesehen davon stellt der FF so einiges anders dar als der Opera, oder der IE !
( wäre schön, wenn sich mal alle auf eine Darstellung einigen )
... gute Frage !
Könnte mir vorstellen das es irgendwie mit den Fonts an sich zusammen hängt !?
Linux verwendet ja andere Fonts als Windows !
Wenn Webseiten dabei keine Alternativen anbieten, könnte es bei der Darstellung zu Problemen kommen !?
Abgesehen davon stellt der FF so einiges anders dar als der Opera, oder der IE !
( wäre schön, wenn sich mal alle auf eine Darstellung einigen )
LG, Lighty