Musikindustrie erhält Persilschein

( Neues und interessantes, das Internet betreffend )
Antworten
anisella
Beiträge: 5686
Registriert: 24.01.2007, 19:12

Beitrag von anisella »

Das nenne ich eine richtig verbraucherfreundliche Entwicklung : Die Staatsanwaltschaft schafft sich die lästige Arbeit vom Hals und Hinz und Kunz ( aka Musikindustrie )erhalten zukünftig freien Zugang zu persönlichen Daten via ISP. :???: :???: :???:

Den ganzen Bericht unter :

http://www.golem.de/0804/58850.html
Ricko
Beiträge: 264
Registriert: 15.01.2008, 21:34

Beitrag von Ricko »

Ich muss anmerken dass es erst am 11.04. (Do) entschieden wird.
anisella
Beiträge: 5686
Registriert: 24.01.2007, 19:12

Beitrag von anisella »

Du kannst wohl davon ausgehen, daß das glatt durchgewunken wird :???:

Die Mafia der Musikindustrie hat bisher außer in Skandinavien alle ihre Forderungen durchgesetzt, und unsere Politiker knicken erfahrungsgemäß schon im vorauseilenden Gehorsam ein.
Benutzeravatar
Lighty
Beiträge: 8394
Registriert: 24.08.2006, 02:28

Beitrag von Lighty »

anisella hat geschrieben:und unsere Politiker knicken erfahrungsgemäß schon im vorauseilenden Gehorsam ein.
:D :D :D
LG, Lighty
AranankA
Beiträge: 1558
Registriert: 11.09.2006, 10:12

Beitrag von AranankA »

Laut einer Mitteilung im Teletext von MTV fordert die Musikindustrie eine Ausgleichszahlung für entstandene Verluste durch Privatlabeling. Es kann nicht angehen, daß jemand seine Musik ohne Rückhalt der Industrie vermarktet und der Industrie dadurch Verluste in Millionenhöhe entstehen. Somit wäre es, im Interesse des Erhaltes von Arbeitsplätzen, nur Gerecht, wenn ein Privatlabler eine Ausgleichszahlung zu leisten hat.
Abgesehen davon, daß man in D jeden Scheiß mit dem Erhalt oder der Schaffung von Arbeitsplätzen (Gefühlt oder real) durchbringen kann: Es gibt und gab niemals eine Verpflichtung, sich einer industriellen Vermarktung seiner Musik zu beugen! Hier zieht wieder mal ein Gewohnheitsrecht.
Umsetzt auf den normalen Handel wäre es gleichbedeutend, wenn ein Bäcker mit hohen Preisen seinen Konkurrenten zur Zahlung des entstanden Verlustes zwingt, weil dieser ihn durch die niedrigeren Preise toppt.
anisella
Beiträge: 5686
Registriert: 24.01.2007, 19:12

Beitrag von anisella »

Na also ! hab ich`s nicht gesagt ? Geht doch ! :???:

Den ziemlich langen Bericht darüber gibt`s auf :

http://www.heise.de/newsticker/Weg-frei ... ung/106247
klaus1
Beiträge: 103
Registriert: 17.12.2006, 23:39

Beitrag von klaus1 »

Ich find´s Klasse!

Jetzt verliert der Satz an Gültigkeit:

"Die Doofen kofen, die Schlauen klauen".

MfG
Genesis
Beiträge: 492
Registriert: 22.12.2006, 13:29

Beitrag von Genesis »

Code: Alles auswählen

function massenabmahnung() {
  foreach (IP in Database) {
    mail("Richter", "Aufgrund einer Urherberrechtsverletzung ...");
  }
}
anisella
Beiträge: 5686
Registriert: 24.01.2007, 19:12

Beitrag von anisella »

Jetzt ist es amtlich :

Rechteinhaber dürfen IP-Adressen ermitteln !

......bin mal gespannt, wie das im richtigen Leben jetzt weitergeht........ :shock:

Ausführlicher unter :

http://winfuture.de/news,38683.html
Genesis
Beiträge: 492
Registriert: 22.12.2006, 13:29

Beitrag von Genesis »

Weitere Hürden: Pro Auskunft muss die Rechteindustrie künftig 200,00 Euro Gerichtskosten berappen.
irgendwie kommt mir das seltsam vor. Wieso sollte die Musikindustrie das Gesetz in dieser Fassung befürworten?
anisella
Beiträge: 5686
Registriert: 24.01.2007, 19:12

Beitrag von anisella »

Ich trau dem Braten auch nicht..... :shock:
Oberflächlich betrachtet wäre diese Fassung nämlich von Vorteil für den Verbraucher, aka Gelegenheitsfreizeitsharer, und das ist ja wohl ein Unding..... :lol1:
anisella
Beiträge: 5686
Registriert: 24.01.2007, 19:12

Beitrag von anisella »

Na also, schon ertönt das Protestgeschrei der notleidenden Musik - und Filmindustrie...... :shock:
Zwar würden Abmahnungen derzeit manchmal missbräuchlich eingesetzt.
Wer behauptet denn sowas ! :???: gleich abmahnen....
Die Anwälte haben Kosten, die dann nicht mehr gedeckt sind.
Mein Mitleid hält sich durchaus in Grenzen............ :cool:


Den ganzen Bericht unter :

http://www.heise.de/newsticker/Musikind ... ung/106407
Genesis
Beiträge: 492
Registriert: 22.12.2006, 13:29

Beitrag von Genesis »

Ich hoffe nur, dass diese 100€ Deckelung kommt.
Antworten

Zurück zu „News und Informationen ( INTERNET & NETZWERK )“