( Gelöst ) Grafikarte vs. V.

Antworten
AranankA
Beiträge: 1558
Registriert: 11.09.2006, 10:12

Beitrag von AranankA »

Hilf mir mal bitte einer auf die Sprünge.
Warum wird diese Grafikkarte, welche unter XP Pro SP3 mit DirectDraw und voller Direct3D Beschleunigung beste Ergebnisse erreicht, unter Vista erstmal gar nicht erkannt, später unter Mühen mit versteckten "geheimen" Betas installiert, bringt dann im Leistungsindex nur eine 1 und V. lässt mir sagen: "Junge! Damit bekommst du nicht mal ein billiges Büroprogramm ruckelfrei zum laufen!" und mir folgerichtig nicht mal eine Diashow im Vollbildmodus gestattet?
Merlin
Beiträge: 4567
Registriert: 31.08.2006, 23:08

Beitrag von Merlin »

Ich will ja niemandem zu nahe treten, aber imho ist Vista genau so ein Zwitterding-Müll wie damals ME.
AranankA
Beiträge: 1558
Registriert: 11.09.2006, 10:12

Beitrag von AranankA »

Gebe ich dir vollkommen recht. Aber beschäftigen muß ich mich damit. Und damit ich das kann, muß es laufen...

Aber unterm Strich habe ich unter V. mehr Ärger, als unter SuSe. Bei SuSe wird gesagt: "Geht nicht." Bei V. wird gesagt:"Geht schon, aber interessiert uns nicht. Kauf dir alles neu."

Was interessiert mich die tollste Oberfläche, wenn sie trotz guter Voraussetzungen nicht läuft?

Tonne klatschen, den Müll...

PS: Der Leistungsindex ist das Letzte! So was gehört verboten! Jetzt schreiben mir schon überteuerte Massenprodukte vor, wann ihrer Meinung nach ich loszugehen habe, um die Grundbedürfnisse fehlerbehafteter, überladener Software zu erfüllen: "Diese Komponente wird nicht aktiviert, weil der Leistungsindex nicht den erforderlichen Wert besitzt." Und der ist abhängig von den verwendeten Komponenten und der Grundvoraussetzung, dass es auch Treiber gibt.
Schöne Methode sinnlos User zum überflüssigen Neukauf von Hardware zu nötigen.

Auf dem wunderschön gestalteten Karton dieser, Ende September 2007 auf den Markt gebrachten (und im Juni 2008 gekauften), Grafikkarte, prangt in 2 x 4 cm ein Logo: "Certified for Windows VISTA". Die Treiber "for Vista" sind auch auf der beiliegenden CD. Nur annehmen tut sie V. nicht: Die sind nämlich nicht WDDM zertifiziert. Man beachte beim Lesen des Links, daß VISTA verlernte, was XP schon konnte...
Und damit wird diese GraKa als Störfaktor betrachtet. Deshalb auch keine Dia-Show (macht nix: Unter W98 läuft das alles prima) und kein Aero (macht nix: unter KDE4 geht auch das)...

Wie sagte E. Honnecker mal so schön: "Gestern standen wir vor einem tiefen Abgrund! Heute sind wir einen großen Schritt weiter."
anisella
Beiträge: 5686
Registriert: 24.01.2007, 19:12

Beitrag von anisella »

Falls hier jetzt irgendeiner auf eine wie auch immer geartete Reaktion von meiner Seite gewartet hat, kommt nicht mehr als dieser Satz............... :lol1:

nur ein Rat noch : nicht gleich hyperventilieren...........
Merlin
Beiträge: 4567
Registriert: 31.08.2006, 23:08

Beitrag von Merlin »

AranankA hat geschrieben:Wie sagte E. Honnecker mal so schön: "Gestern standen wir vor einem tiefen Abgrund! Heute sind wir einen großen Schritt weiter."
Der ist klasse! :lol:
Genesis
Beiträge: 492
Registriert: 22.12.2006, 13:29

Beitrag von Genesis »

aber imho ist Vista genau so ein Zwitterding-Müll wie damals ME.
Wenn du das sagst :wink:
anisella
Beiträge: 5686
Registriert: 24.01.2007, 19:12

Beitrag von anisella »

Bild

genau...... sind ja schließlich fachleute.......
Genesis
Beiträge: 492
Registriert: 22.12.2006, 13:29

Beitrag von Genesis »

müssen wir uns fügen.
Ich benutze es trotzdem :grin:

Edith: um das bisschen fundierter zu gestalten. Vista enthält einige Elemente "unter der Haube", d.h. beim Systemmanagement, die m.E. eine Verbesserung zu XP darstellen. Leider scheint die Treiberunterstützung insbesondere für ältere Hardware sehr schlecht zu sein. Inwieweit dies mit Microsoft oder den Hardwareherstellern zusammenhängt, kann ich nicht beurteilen. Der Ressourcenverbrauch ist definitiv höher wie bei XP (mehr Prozesse, RAM-Auslastung), allerding erscheint mir das System in weiten Teilen sehr flüssig.

Auf meinem alten P4 war Vista ein graus. Instabil ohne Ende, Bluescreens, Freezes (hatte ich unter XP nie), Prozesse die sich nicht beenden lassen, ... auf dem Laptop läuft es stabil, aber sehr träge. Vielleicht reicht die Hardware (insbesondere Festplatte) dazu nicht aus. Ein RAM-Upgrade hat schon einiges gebracht.

Die Problematik mit dem Leistungsindex kann ich leider nicht beurteilen.
Benutzeravatar
Lighty
Beiträge: 8397
Registriert: 24.08.2006, 02:28

Beitrag von Lighty »

... na ja, das Vista aber nur ein Produkt auf dem Weg zu Windows 7 ist, sollte mittler Weile jeder erkannt haben !?
( .... der Vergleich zu ME, den ich in diesm Fall auch immer verwende, liegt also gar nicht sooo fern ! )

@AranankA
.... mal mit dem Hotfix versucht !?
Catalyst 8.6 HOTFIX for AGP cards and VISTA 32-bit (if problems occur by using AGP cards)
http://us.sapphiretech.com/driver/409.zip
LG, Lighty
AranankA
Beiträge: 1558
Registriert: 11.09.2006, 10:12

Beitrag von AranankA »

@Lighty: Krazias! Das war's! Alles flott... samt Aero, Diashow & Co.
Antworten

Zurück zu „Windows Vista“