Frage: wie viele Apps installiert?

Antworten
Mütze
Beiträge: 595
Registriert: 28.08.2006, 10:47

Beitrag von Mütze »

Hi,

ich habe damit eigentlich nie Probleme, allerdings manche, die zu mir kommen und sich wundern, warum ihr Rechner so langsam ist, oder "so gut wie gar nicht" mehr startet. :roll:
Dann gehe ich auf Start/Alle Programme und finde, kein Joke, hatte ich schon, 142 installierte Anwendungen. :shock:
Deshalb einfach mal eine Frage in die Runde, wie viele Programme bei Euch so installiert sind. Sachen, wie der Editor Proton, die ohne Installation laufen, zählen natürlich nicht.
Unter Systemsteuerung/Software habe ich weniger, als wenn ich "Revo Uninstaller" aufrufe, weil F-Secure, nur als Beispiel, aus 22 Einzelprogrammen besteht.
Ich hoffe, die Frage ist Euch nicht zu lapidar und unwichtig, ist nur interessehalber. :smile:

LG, Mütze
Benutzeravatar
Lighty
Beiträge: 8394
Registriert: 24.08.2006, 02:28

Beitrag von Lighty »

Moin Mütze !

Ich würde mal sagen, das es da keine Regelung gibt !?
Wenn jemand für jedes Problemchen ein Programm inst. muss, wird die Liste bestimmt schon mal länger !?
Ich halte es erher schlicht und einfach ! ;)
LG, Lighty
anisella
Beiträge: 5686
Registriert: 24.01.2007, 19:12

Beitrag von anisella »

Ich auch, nur das Nötigste.
Viele nehmen irrtümlich an, daß die Programme die im Betrieb gebraucht werden, unbedingt in den Autostart müßten, oder schauen da sowieso nie mal rein.
Merlin
Beiträge: 4567
Registriert: 31.08.2006, 23:08

Beitrag von Merlin »

Hi Mütze,

falls du XP Pro verwendest, lade dir die "syscon.msc" herunter ( http://www.lightys-pchilfe-forum.info/topic.php?id=5180& ).

Ganz unten auf der linken Seite steht "ProgView Class (Programmliste)". Das zeigt dir alle Programme, die einen Eintrag im Startmenü haben, in alphabetischer Reihenfolge an (also auch "portable-Versionen" und Programme, die nur im Autostart stehen).
Mütze
Beiträge: 595
Registriert: 28.08.2006, 10:47

Beitrag von Mütze »

Hi,

nee, ich habe ja keine Probleme. Ich wollte nur mal etwas schwarz auf weiss (in dem Fall ein Forums-Beitrag) haben, wenn die Leute teilweise kommen und mir nicht glauben, dass ein Rechner mit 30 sichtbaren und offenkundigen Programmen im Autostart 5 Minuten braucht, bis er "da ist" (wenn überhaupt). :shock:
Ich habe mir Dein Programm schon runtergeladen, als Du es hier reingestellt hast. Für mich reichen aber auch die "einfachen" Microsoft-Tools oder der Task-Explorer (glaube, dass der erweiterte Task-Manager so hiess).
Ich persönlich, auch wenn ich in Eurer Achtung noch mehr sinke, kontrolliere auf meinen Rechner den "normalen" Autostart-Ordener, dann unter MSCONFIG und mit TuneUp-Utilities.
Wenn ich aber bei einem "Kunden" da schon 25-30 Apps finde, die mitstarten, sagt mir das eine Menge über den Rest des Rechners. :roll:

LG, André de la Mütz
Benutzeravatar
Lighty
Beiträge: 8394
Registriert: 24.08.2006, 02:28

Beitrag von Lighty »

Mütze hat geschrieben:Wenn ich aber bei einem "Kunden" da schon 25-30 Apps finde, die mitstarten, sagt mir das eine Menge über den Rest des Rechners. :roll:
... denke ich auch !? :D
( in meinen ärgsten Anfänger-Testzeiten sah es bei mir aber auch wohl so katastrophal aus ... )
LG, Lighty
Mütze
Beiträge: 595
Registriert: 28.08.2006, 10:47

Beitrag von Mütze »

Bei mir auch.

Allerdings wollte ich dann später alle Rekorde beim Booten brechen, was genau so schwachsinnig war. :grmpf:
Heute lasse ich, nur als Beispiel, den FreeCommander mitstarten, weil ich weiß dass ich ihn oft brauche. Desgleichen, je nach Rechner, einen Editor, entweder PSPad, Notepad++ oder Proton.
In meinem hohen Alter wählt man den goldenen Mittelweg, es dauert, so lange es eben dauert.
Hatte aber in den letzten 4 Wochen 3 Leute, die, auch wieder als Beispiel, ihre Installationsprogramme (FF, TB, etc.) auf dem Desktop gelagert hatten.
Da brauchst Du erst mal 30-60 sec, bis du den Mauszeiger gefunden hast (sofern sie sich überhaupt noch bewegt). :lol1:
So lange es soche "Spezialisten" gibt, kommt bei uns keine Langeweile auf. :wink:

LG
Antworten

Zurück zu „Windows XP“