habe gestern eine "alte Gurke" (Celeron 700MHz, 384MB SD-RAM) verkaufsfertig gemacht, da ich nächste Woche noch einen Pentium 4 bekomme. Der Rechner steht morgen, Samstag, in der "Zweiten Hand", der hiesigen Zeitung für Gebrauchtes.
XP lief zwar etwas langsam, aber stabil, DSL funzt auch, ein paar Programme für den Käufer habe ich vorinstalliert.
Dann habe ich den Rechner in den Ruhezustand (Hibernation) gefahren und ..... da ist er jetzt noch. Er lässt sich partout nicht mehr starten.

Ich habe: Netzteil getauscht, später gemessen (der Hauptstecker [Power Supply, etc.] auf dem MB hat Strom, die Steckbrücke für Reset und Power nicht), 1 x 15 min von jeglichem Strom getrennt (incl. System-Batterie), 1 x die Nacht über. Google liefert zwar Ergebnisse, aber nicht zu meinem speziellen Problem.
Am Rechner tut sich gar Nichts, als ob er nicht mal ein Netzteil hätte. Hat jemand von Euch noch einen Tipp oder Rat, ich bin mit meinem Latein am Ende, da ich ja nicht mal mehr ins BIOS komme.

Wenn ja, dann schon einmal ein dickes Dankeschön.
LG, Mütze