S-ATA Treiber: ja oder nein?

Antworten
Mütze
Beiträge: 595
Registriert: 28.08.2006, 10:47

Beitrag von Mütze »

Hallo,

bin gerade mal wieder dabei, an einem MoBo zu werkeln, genauer gesagt will ich es mit Teilen aus meinem "Ersatzteil-Lagers" aufrüsten. Einbauen will ich eine 200GB Maxtor S-ATA.
Das Mainboard ist ein Gigabyte GA-8IPE1000-G. Ich finde beim besten Willen keinen S-ATA-Treiber für das Ding, immer bloß wieder "integrated S-ATA Interface" u. Ä.. :shock:
Heißt das nun, dass der Treiber "eingebaut" ist, oder etwas in der Richtung? Habe leider zu dem MoBo keine CD.
Kann mir evt. Jemand von Euch da helfen?
Ein 1. Danke im voraus.

LG, Andreas

Edit: Ich finde nur Chipsatz- , Audio- und LAN-Treiber.
Benutzeravatar
Lighty
Beiträge: 8397
Registriert: 24.08.2006, 02:28

Beitrag von Lighty »

Hallo Mütze !

Von welchem Hersteller ist denn der S-ATA Controller ?
Evtl. bekommst du die/den Treiber ja dort !?
( Intel !? )
LG, Lighty
Mütze
Beiträge: 595
Registriert: 28.08.2006, 10:47

Beitrag von Mütze »

Hi,

ährlisch gesagt, ich kenne nur den Chipsatz. Intel Springdale i865PE.
Aus BIOS und Gerätemanager erkenne ich nur eine Intel 8201 PCI-Bridge, etc. mit gleicher Bezeichnung. :shock:
Hat mich bis jetzt noch nie gekümmert, da ich die Treiber-CD fast immer hatte. :oops:

LG, Mütze

Edit: Nachfrage an die Cracks: habe gerade im Netz etwas gefunden (mehrmals). Solange die SATA-Platte nicht im ACHI- oder RAID-Modus läuft (wie bei mir), braucht man bei dem Board dank Intel-Chipsatz keinen Extra-Treiber, sondern stellt im BIOS SATA auf Automatic. Kann das hinhauen? Danke. :wink:
Benutzeravatar
Lighty
Beiträge: 8397
Registriert: 24.08.2006, 02:28

Beitrag von Lighty »

... mmmmh !?

Also, ich denke mal das alles im Chipsettreiber enthalten ist !?
http://europe.giga-byte.com/FileList/Dr ... el_inf.exe

Info:
GA-8IPE1000-G (Rev 3.x)
other version : Rev 4.x
EOL
- Supports 800MHz FSB Pentium® 4 Processor with HT Technology
- Supports Dual Channel DDR400 architecture
- AGP 8X interface for excellent graphics
- Integrated Serial-ATA interface
- Marvell gigabit ethernet controller
- 6-channel AC'97 audio with Jack-Sensing function
http://www.gigabyte.de/Support/Motherbo ... uctID=3463
LG, Lighty
Mütze
Beiträge: 595
Registriert: 28.08.2006, 10:47

Beitrag von Mütze »

Hi,

Sorry, aber die Datei habe ich. Das ist eine einzige .exe-Datei mit 2.5 MB. Universell für Windows unter 64 Bit.
Hatte sie 'runtergeladen und schon ausprobiert. :??:
Ich teste morgen mal die andere Methode mit dem SATA-Controller onboard und mach' Meldung.
Danke dir vielmals.

LG, Mütze

PS: Ich Dödel, das hattest Du ja geschrieben. Treiber für MoBo ist auch für SATA-Controller. Hatte ich doch richtig verstanden, oder ... :grmpf:
Benutzeravatar
Lighty
Beiträge: 8397
Registriert: 24.08.2006, 02:28

Beitrag von Lighty »

Mütze hat geschrieben:Sorry, aber die Datei habe ich. Das ist eine einzige .exe-Datei mit 2.5 MB. Universell für Windows unter 64 Bit.
... öhm nö, ist für "O.S. : Windows 9x,Windows Me,Windows 2000,Windows® XP,Windows Server 2003"
Hast du denn XP 64 Bit !?
PS: Ich Dödel, das hattest Du ja geschrieben. Treiber für MoBo ist auch für SATA-Controller. Hatte ich doch richtig verstanden, oder ... :grmpf:
... jüpp ! ;)
LG, Lighty
Mütze
Beiträge: 595
Registriert: 28.08.2006, 10:47

Beitrag von Mütze »

Hi,

obwohl ich die Datei erst ausführen kann, wenn Windoof schon 'drauf ist. Probiere jetzt Installation erst S-ATA, dann Windows ... :roll:
Mütze
Beiträge: 595
Registriert: 28.08.2006, 10:47

Beitrag von Mütze »

Also ...

Treiber wird nicht benötigt. Habe mich noch einmal schlau gelesen. Bei Intel-Chipsätzen ab 2004 und dem dazu passenden BIOS (S-ATA auf manuell oder Auto) stellen, braucht man keinen Treiber. :cool:
Die Platte läuft je nach Einstellung als Secondary Master/Slave, aber im SATA-Modus. Nur ACHI (oder so) und RAID geht nicht.
Eine Frage: von früheren Windows auf der HDD war noch "etwas" übrig. Habe ich gelöscht, aber beim Booten kann ich immer noch zwischen 2 x Windows wählen. Wie bekomme ich das weg. :shock:
Danke. :wink:
schnallnix
Beiträge: 1669
Registriert: 26.08.2006, 21:00

Beitrag von schnallnix »

Hallo Mütze,
  • Systemsteuerung
  • System
  • Erweitert
  • Starten und Wiederherstellen
  • Bearbeiten
Vorsicht: nicht den falschen Eintrag löschen

Mütze
Beiträge: 595
Registriert: 28.08.2006, 10:47

Beitrag von Mütze »

Hi Schnallnix,

thank you very Matsch. Werde mich bemühen.

Schönen Sonntag + Thx, Mütze :razz:

Edit: icke nochma, eyh. :grmpf:
Ich habe keine Lust, nach der ganzen Arbeit, wieder einen Rechner zu zerschiessen. Wenn mir von Euch jemand sagen kann, was ich löschen soll: Bitte, Bitte. :razz:
Wenn nicht, lass' ichs lieber.
Eintrag Bootloader: [boot loader]
timeout=3
default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS.0
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS.0="Microsoft Windows XP Home Edition" /noexecute=optin /fastdetect
signature(f7760355)disk(2)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Home Edition" /noexecute=optin /fastdetect
Ich kann nur sagen, dass ich immer den 1. Eintrag nehme.

LG & Danke, M
Benutzeravatar
Lighty
Beiträge: 8397
Registriert: 24.08.2006, 02:28

Beitrag von Lighty »

Moin Mütze !

Ich habe dir einfach mal den Text meiner boot.ini kopiert !
( trotz allem würde ich die alten Angaben vorher sichern/speichern )

Code: Alles auswählen

[boot loader]
timeout=30
default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /noexecute=optin /fastdetect
( ... einfach das Professional gegen Home austauschen )
LG, Lighty
Mütze
Beiträge: 595
Registriert: 28.08.2006, 10:47

Beitrag von Mütze »

Hi,

hätte ich Trottel ( :grmpf: )auch selbst sehen können, da ich das "nur" Windows von der Platte geputzt habe und Windows.0 übrig ist. :idea:
Vielen Dank!!!

LG + schönen So + CU + usw. + etc. pp, Mütze
Antworten

Zurück zu „Hardware Allgemein“