(Gelöst) Tastaturproblem

Antworten
anisella
Beiträge: 5686
Registriert: 24.01.2007, 19:12

Beitrag von anisella »

Als ich heute morgen meinen Pc hochgefahren hatte war folgendes los :
Maus geht
An der kabelgebundenen Tastatur geht keine einzige Taste, nur die Button in der oberen Reihe ( Multimedia, Mail ect ) funktionieren.
GM sagt, Treiberdienst wurde entfernt. Die üblichen Verdächtigen wie Deinstallieren, Regwerte kontrollieren helfen nicht.
Andere Tastatur geht auch nicht.
Was ich überhaupt nicht kapiere ist, daß die Tasten nicht funktionieren, aber die Knöpfe......... :???:
Merlin
Beiträge: 4567
Registriert: 31.08.2006, 23:08

Beitrag von Merlin »

Hi anisella,

auch dir ein freundliches Hallo! ;-)

Deinstalliere im GM die Tastatur und starte den Rechner neu. Dabei müsste er den Windows Standardtastaturtreiber automatisch neu installieren.

Ich vermute, für deine ominösen "Knöpfe" muss eine zusätzliche Software installiert werden. Falls du auf die Funktionalität dieser Dinger verzichten kannst, lass die Software weg.
anisella
Beiträge: 5686
Registriert: 24.01.2007, 19:12

Beitrag von anisella »

Hab ich als erstes gemacht, hilft leider nix. Die Knöpfe brauchen keine extra Software, deswegen ist auch keine drauf.
Ricko
Beiträge: 264
Registriert: 15.01.2008, 21:34

Beitrag von Ricko »

Funktionieren die Tasten denn auch im POST bzw. beim hochfahren?

Kommst du damit in den abgesicherten Modus und funktionieren die dort?
anisella
Beiträge: 5686
Registriert: 24.01.2007, 19:12

Beitrag von anisella »

Beidesmal : nein
Benutzeravatar
Rupprecht
Beiträge: 1108
Registriert: 21.03.2007, 07:36

Beitrag von Rupprecht »

Einfach mal den Stecker anschaun. Evtl. sind ein Pin oder mehrere verbogen.
Natürlich nur wenn es sich nicht um eine USB Tastatur handelt.
Viele Grüße und bleibt gesund. Rupi
anisella
Beiträge: 5686
Registriert: 24.01.2007, 19:12

Beitrag von anisella »

Ist USB, also nix mit verbogenen Pins......
Benutzeravatar
Rupprecht
Beiträge: 1108
Registriert: 21.03.2007, 07:36

Beitrag von Rupprecht »

:oops: in diesem Fall würde ich sagen:
"Schwester, das Beil. Die Leiche grinst noch!"
Viele Grüße und bleibt gesund. Rupi
anisella
Beiträge: 5686
Registriert: 24.01.2007, 19:12

Beitrag von anisella »

Wegen einem klemmenden Treiber ? Na wie seid ihr in Bayern denn heute wieder drauf ??? :shock:
anisella
Beiträge: 5686
Registriert: 24.01.2007, 19:12

Beitrag von anisella »

So, Problem mal wieder selber gelöst. Es war die Vmware. Nach Deinstallation ging die Tastatur wieder.
Ricko
Beiträge: 264
Registriert: 15.01.2008, 21:34

Beitrag von Ricko »

Naja, aber ganz ehrlich:

VMWare verhindert unter keinen Umständen das die Tastatur im POST / Bios nicht funktioniert...
AranankA
Beiträge: 1558
Registriert: 11.09.2006, 10:12

Beitrag von AranankA »

Mhh... ...weil nicht sein kann, was nicht sein darf...

Warum wird dann genau dieses Problem (nicht mehr funktionierender Tastaturen + VMWare) des öfteren in Foren besprochen und in jedem Fall die Deinstallation der VMWare als gängige Lösung genannt?
Und warum bietet dann VMWare einen Patch (KB2152) zur Behebung dieses Fehlers bei DELL Geräten an?
anisella
Beiträge: 5686
Registriert: 24.01.2007, 19:12

Beitrag von anisella »

Von dem speziellen "Tastaturproblem " mal abgesehen, hatte ich mich seit einiger Zeit schon drüber gewundert, daß zwischendurch meine Kiste immer mal wieder durch 100 % CPU Auslastung lahmgelegt war.
Gut ist nicht das Neuste und nicht das Schnellste aber mit einem P 4 und 4 Gb Ram läßt es sich normalerweise flüssig arbeiten.
Ein Blick in den Taskmanager ergab dann, daß da eindeutig diverse Prozesse der VMware die Verursacher waren.
Da ich mich wahrscheinlich aus Faulheit zu einer vollständigen Entfernung noch nicht durchringen konnte, habe ich die
Prozesse immer jeweils beendet um weiterarbeiten zu können.

BTW : das gräbt sich ins System ein, das ist eine wahre Freude beim Entfernen.......... :???:
Ricko
Beiträge: 264
Registriert: 15.01.2008, 21:34

Beitrag von Ricko »

AranankA hat geschrieben:Orginalbeitrag Lesen

Mhh... ...weil nicht sein kann, was nicht sein darf...

Warum wird dann genau dieses Problem (nicht mehr funktionierender Tastaturen + VMWare) des öfteren in Foren besprochen und in jedem Fall die Deinstallation der VMWare als gängige Lösung genannt?
Und warum bietet dann VMWare einen Patch (KB2152) zur Behebung dieses Fehlers bei DELL Geräten an?
Ab dem Zeitpunkt in dem Treiber geladen werden, ok.

Jedoch niemals beim booten!


Gut ,das es gelöst ist ;)
Antworten

Zurück zu „Hardware Allgemein“