( Gelöst ) Kein Videosignal beim Einschalten

Antworten
Merlin
Beiträge: 4567
Registriert: 31.08.2006, 23:08

Beitrag von Merlin »

Hi,

wenn ich meinen PC hochfahren möchte, erscheint in 8 von 10 Fällen eine Nachricht:

Kein Videosignal. Bitte Kabel überprüfen.

und der Monitor geht in den Standby-Modus. Der Rechner läuft aber, Status-LED leuchtet, die Lüfter laufen an.
Wenn ich dann den Kippschalter am Netzteil betätige und ihn neu starte, geht es - manchmal beim ersten Versuch, manchmal erst beim 2. oder 3. Versuch.

Kabel sind alle fest.

Der Fehler tritt erst auf, seit ich den Rechner in einer anderen Ecke neu angeschlossen habe. Die Graka hängt über einen DVI-Adapter am VGA-Eingang des Monitors.

Wie schon erwähnt, tritt das Phänomen nur sporadisch auf, ist also nicht immer reproduzierbar.

Könnte mein Mainboard ´ne Macke haben, oder die Graka? :?
Benutzeravatar
Lighty
Beiträge: 8394
Registriert: 24.08.2006, 02:28

Beitrag von Lighty »

Hallo Hooker !

... bei so etwas tippe ich immer erst auf die "günstigen" Problemfälle !
Wäre dann also die Graka ! ;)
( wenn du Anschlüsse und Kabel definitiv ausschließen kannst )
LG, Lighty
Merlin
Beiträge: 4567
Registriert: 31.08.2006, 23:08

Beitrag von Merlin »

Ich werde mal alles ab- und wieder anstecken.

Übrigens, Start -> Beenden -> Neustart funktioniert einwandfrei.

Nur beim Einschalten mit dem Power-Knopp zickt die Kiste rum.
Könnte auch der Powerswitch sein!?
Benutzeravatar
Lighty
Beiträge: 8394
Registriert: 24.08.2006, 02:28

Beitrag von Lighty »

.... vllt. auch das NT !?
Zieht beim Einschalten ja etwas mehr als bei einem Neustart, oder !?
LG, Lighty
Merlin
Beiträge: 4567
Registriert: 31.08.2006, 23:08

Beitrag von Merlin »

Das wäre auch eine Möglichkeit.
Ricko
Beiträge: 264
Registriert: 15.01.2008, 21:34

Beitrag von Ricko »

Ferner probier mal die Grafikkarte rauszunehmen und wieder einzusetzen.

Könnte noch ein "letzter Strohhalm" sein.
Merlin
Beiträge: 4567
Registriert: 31.08.2006, 23:08

Beitrag von Merlin »

Sobald ich den "inneren Schweinehund" überwunden habe :wink: , werde ich Ricko`s Tipp mit der Graka ausprobieren. Sollte das keinen Erfolg bringen, wechsel ich als nächstes das Netzteil.

Ich geb` euch dann über den Stand der Dinge Bescheid.
Merlin
Beiträge: 4567
Registriert: 31.08.2006, 23:08

Beitrag von Merlin »

Hi,

bisher habe ich Folgendes probiert:
  • Nach dem Herunterfahren Netzteil per Kippschalter vom Strom nehmen.
  • Vor den Einschalten den Powerknopf (bei stromlosen Netzteil) 1-2-mal drücken, um das Board komplett zu entladen.
  • Netzteil wieder einschalten und starten.
Das funktioniert!

Ich werde es noch einige Tage beobachten und falls es so bleibt, gilt es, die Ursache dafür herauszufinden.

Erste Vermutung: Graka kann ausgeschlossen werden, evtl. Netzteil defekt/verdreckt oder ein defekter Kondensator auf dem Board.
Merlin
Beiträge: 4567
Registriert: 31.08.2006, 23:08

Beitrag von Merlin »

Hooker hat geschrieben:Orginalbeitrag Lesen

Das funktioniert!
...doch nicht immer... schade.
Merlin
Beiträge: 4567
Registriert: 31.08.2006, 23:08

Beitrag von Merlin »

Ich hab die Kiste jetzt doch mal aufgeschraubt und alles vom Dreck befreit. Die Temperaturen im Normalbetrieb (CPU und Graka) sind jetzt ca. 5°C niedriger als vorher - und wie es scheint, bootet wieder alles so, wie es soll. :grin:

Besonderen Dank an Ricko:
Ferner probier mal die Grafikkarte rauszunehmen und wieder einzusetzen.

Könnte noch ein "letzter Strohhalm" sein.
Ich denke, das war`s.


Edit: Oder auch nicht... :??:
Merlin
Beiträge: 4567
Registriert: 31.08.2006, 23:08

Beitrag von Merlin »

Problem endgültig gelöst.

Seit ich mir angewöhnt habe, den Einschaltknopf nicht nur ganz kurz zu betätigen, sondern ihn etwa 1-2 Sekunden gedrückt halte und dann erst loslasse, fährt der Rechner jedesmal wieder problemlos hoch. :idea:

Was hab ich nicht alles ohne Erfolg ausprobiert - bis hin zu einer Komplettreinigung der gesamten Hardware (einziger Vorteil an der ganzen Geschichte :roll: ) - und dann war es so einfach...
Antworten

Zurück zu „Hardware Allgemein“