Zehntausend Hotmail-Konten gehackt

Antworten
Benutzeravatar
Lighty
Beiträge: 8394
Registriert: 24.08.2006, 02:28

Beitrag von Lighty »

Zehntausend Hotmail-Konten gehackt

Sofort handeln: Zehntausend Hotmail-Konten gehackt
Mehr als zehntausend europäische Konten des E-Mail-Anbieters Hotmail sind offensichtlich gehackt und ins Internet gestellt worden. Hotmail-Nutzer sollten sofort ihre Passwörter ändern.

http://tech.de.msn.com/sicherheit/news_ ... =150072959
LG, Lighty
anisella
Beiträge: 5686
Registriert: 24.01.2007, 19:12

Beitrag von anisella »

Offenbar war den H*ackern ein bißchen langweilig, deswegen haben sie sich noch ein paar anderen Mailkonten gewidmet : Auch Googlemail, Yahoo und Aol sollen, wenn auch in geringerem Ausmaß, betroffen sein.
Bitte weiterlesen unter
Ricko
Beiträge: 264
Registriert: 15.01.2008, 21:34

Beitrag von Ricko »

Ich halte das Ganze für nicht spektakulär.

Jeden Tag werden zig Konten gehackt, gephisht oder 'geklaut'.

Klar, nun hat halt einer ne große Sammlung raus gegeben.

Fraglich ist, wieviele der Konten überhaupt noch funktionieren bzw. wann die Hacks stattgefunden haben.
AranankA
Beiträge: 1558
Registriert: 11.09.2006, 10:12

Beitrag von AranankA »

Bei Interesse könnte man hier seinen Account prüfen. Dummerweise funktioniert der angebotene Link (auf http://beta.serversniff.de/mailaccounts ) nicht...
...und zwar weder von dort, noch direkt vom Anbieter.
Benutzeravatar
Lighty
Beiträge: 8394
Registriert: 24.08.2006, 02:28

Beitrag von Lighty »

Hallo AranankA !

Heute morgen lief alles - habe es selber getestet !

Meldung auf der Webseite:
Unser Strato-Server hat derzeit ein Performance-Problem - unter Umstaenden funktioinieren nicht alle Scripts. Wir bitten um Geduld!

... also, try again ! ;)
LG, Lighty
anisella
Beiträge: 5686
Registriert: 24.01.2007, 19:12

Beitrag von anisella »

..........ist bestimmt gehackt worden........... :lol1: konnte leider auch noch nicht testen, aber wer ist schon so früh wie Chefe unterwegs !
Antworten

Zurück zu „Aktuelle Warn-/Sicherheitsmeldungen“