

In Microsoft`s Internetexplorer existiert eine gefährliche Sicherheitslücke, welche von Hackern ausgenutzt werden kann, um persönliche Daten auszuspähen.
Es soll ausreichen, eine mit Schadcode versehene Webseite aufzurufen, um den Rechner zu infizieren. Betroffen sind die Versionen 6, 7 und 8 des IE unter Windows XP, Windows Vista und Windows 7.
Microsoft arbeitet derzeit an einem Patch zur Behebung dieser kritischen Sicherheitslücke.
Es wird dringend empfohlen, bis dahin auf die Nutzung des Internetexplorer zu verzichten und stattdessen einen alternativen Browser wie Firefox, Opera, Chrome oder Safari zu verwenden.
Quelle: Autoradio (WDR 2), 15.01.2010 18:05
----------------------------------------------------------------------
Edit:
Hier gibt`s Infos dazu im Netz:
https://www.bsi.bund.de/cln_183/ContentBSI/presse/Pressemitteilungen/Sicherheitsluecke_IE_150110.html
http://www.tagesschau.de/inland/interne ... er102.html
http://www.bild.de/BILD/digital/interne ... uecke.html
Anzunehmen, dass Alternativbrowser komplett von solchen Lücken verschont blieben, erscheint mir allerdings etwas naiv.
Um eine größtmögliche Sicherheit zu gewährleisten, empfiehlt sich u.a. die Anwendung von Brain.exe 1.0.