ich möchte auf meinem Raid0-Verbund Ubuntu 9.10 installieren. Funktioniert soweit auch wunderbar, bis auf die Installation und Konfiguration von Grub.
Ich habe am Ende meiner 2 TB-Partition 100 GB für Ubuntu abgezwackt und dort eine Partition für Swap und eine Ext4 für das System selbst angelegt. Leider kann mein BIOS von einer Partition so weit hinten nicht booten, bzw. Grub laden.
Gedanke zwei war daher, eine neue, primäre Partition nach meiner Windows 7-Bootpartition anzulegen und dort /boot abzulegen. Mein Problem ist jetzt, dass der Windows 7-Installer damals eine meiner Datenpartitionen als primär markiert hat und ich daher mit der /boot-Partition über die Grenze von drei primären Partitionen kommen würde (Systemreserviert Win7, Win7, /boot und Daten).
Zur Veranschaulichung:

Gibt es eine Möglichkeit, ohne die Partition "Data" zu löschen, diese in eine logische, erweiterte Partition umzuwandeln? Die Partition zu löschen würde einer Neuinstallation von Windows 7 gleichkommen und dafür habe ich aktuell leider keine Zeit.
Gruß und Danke,
Gene