( Gelöst ) NTLDR nicht wiederherstellbar

Antworten
dietermo
Beiträge: 4
Registriert: 03.05.2010, 10:29

Beitrag von dietermo »

Hallo,
mein PC mit Windows XP lässt sich nicht booten: Fehlerausschrift: "NTLDR is missing".
Ich habe versucht, über die Wiederherstellungskonsole ntldr wieder aufzuspielen (FIXMBR, FIXBOOT, COPY von der XP BootCD). Problem: Bei COPY kommt die Ausschrift "Zugriff verweigert"
Wer hat einen Tipp?
MfG dietermo
schnallnix
Beiträge: 1669
Registriert: 26.08.2006, 21:00

Beitrag von schnallnix »

Hallo dietermo,

im Bios Booten von CD eingestellt ?

Laufwerksbuchstabe für Windows = C: oder anderer Buchstabe?

ggfls. Administrator Passwort eingegeben

Befehl könnte so aussehen:

FIXMBR C:
FIXBOOT C:
COPY x:\I386\NTLDR C:\
COPY x:\I386\NTDETECT.COM C:\

Das x muss durch den Buchstaben ersetzt werden, der für dein CD-ROM-Laufwerk gilt

dietermo
Beiträge: 4
Registriert: 03.05.2010, 10:29

Beitrag von dietermo »

Das habe ich alles getan --> Fehlerausschrift "Zugriff verweigert"

dietermo
AranankA
Beiträge: 1558
Registriert: 11.09.2006, 10:12

Beitrag von AranankA »

Na ja. Kann sein, dass da noch per attrib -h -r c:\ntldr die Attribute geändert werden müssen. Möglich wäre auch ein Versionskonflikt durch Modifizierung (nLite etc.). Dann wird das Überschreiben auch verweigert.

Wobei ich aber nicht glaube, dass das Problem dadurch gelöst wird. Das INet ist voll mit der oben genannten Problemschilderung und Versuche einer Lösung. Und alles läuft immer auf 2 Sachen raus, die die Problematik dann lösen: 1. eine Reparaturinstallation oder 2. neu aufsetzen...
dietermo
Beiträge: 4
Registriert: 03.05.2010, 10:29

Beitrag von dietermo »

Hallo,

ich habe versucht die Attribute "schreibgeschützt" und "versteckt" zu ändern, da diese Dateien schreibgeschützt und versteckt sind.

In der Wiederherstellungskonsole lauten die Befehle dafür wie folgt:

attrib -h -r c:\ntldr
attrib -h -r c:\ntdetect.com

Wenn ich das ausführe, kommt die Fehlerausschrift "Der Parameter ist ungültig"


Ich habe einen weiteren Versuche unternommen, um die Fehlerausschrift "Zugriff verweigert" beim Wiederherstellen von NTLDR und NTDETECT zu beseitigen:

BOOTCFG /REBUILD - um die boot.ini wieder herzustellen. Dieses Kommando findet auf meiner Festplatte 2 Windows-Installationen (das ist korrekt). Nach dem Eintragen der entsprechenden Parameter kommt die Fehlerausschrift: "Der ausgewählte Starteintrag konnte nicht zur Startliste hinzugefügt werden"

Geht denn gar nichts mehr?

Eine Neu-Installation möchte ich vermeiden.

dietermo
Benutzeravatar
Lighty
Beiträge: 8397
Registriert: 24.08.2006, 02:28

Beitrag von Lighty »

Hallo dietermo !

... da scheint aber gar nichts mehr zu passen !?
Wie ist das Problem denn entstanden !?

- Festplatte bearbeitet !?
( Dateien gelöscht / defragmentiert )

- irgend welche Tools benutzt !?
- sonstiges !?
LG, Lighty
dietermo
Beiträge: 4
Registriert: 03.05.2010, 10:29

Beitrag von dietermo »

Vielen Dank für die Unterstützung bei der Fehlersuche !!!!

Mein PC läuft wieder !!!

Der entscheidende Hinweis: Die Bootreihenfolge!

Mein PC enthält 2 Festplatten: Disk 0 mit 3 Partitions für Daten, Disk 1 mit 2 Partitions für je ein Betriebssystem Win XP einschließlich der Programme.

Beim Booten wurde zuerst auf Disk 0 mit den Daten zugegriffen, und dort blieb das System hängen. Ich habe die Bootreihenfolge geändert: Erst Disk 1, dann Disk 0. Nun bootet der PC korrekt.

Mit freundlichen Grüßen

dietermo
Benutzeravatar
Lighty
Beiträge: 8397
Registriert: 24.08.2006, 02:28

Beitrag von Lighty »

Hallo dietermo !

Prima ! :up:
... und Danke für die Info-/Rückmeldung !
LG, Lighty
Antworten

Zurück zu „Windows XP“