
Nach dem ja das Druckerproblem gelöst ist, wäre ich jetzt nochmal an eurer Erfahrung in Sachen Freigabe interessiert.
Szenario:
Win7 Prof auf Hauptrechner
XP-Prof SP3 auf 2.Rechner
XP-Prof SP3 auf Netbook
Alles was ich unter XP freigebe kann ich von allen Rechnern aus erreichen.
Was ich unter Win7 freigebe wird auf allen Rechnern angezeigt aber es fehlt angeblich die Berechtigung (außer natürlich vom Win7 Quellrechner).
Obwohl diese in der erweiterten Freigabe auf "Jeder" steht und auch auf "Vollzugriff" steht

Eine Einschränkung:
Auf C:Benutzer/öffentlich/ alles was ich in dieses Verzeichnis lege kann auch von den XP Clients verwendet werden.
Ich kann dort auch neue Ordner erstellen die dann zugänglich sind, diese sind dann auch verfügbar.
Im Grunde reicht mir das, so ein Netzwerkordner. Mehr brauch ich eigentlich nicht.
Mehr geht es mir hier ums Prinzip und des verstehen wollen. Ohne das ich irgendwas vorher irgendwohin kopieren muss.
Das muss doch machbar sein. Googeln hat mehr Verwirrung gestiftet als genutzt

Sodele....jetzt seid Ihr dran
