Windows 7 ISO auf USB Stick ?

Informationen und Themen, das "aktuelle" Windows betreffend
Benutzeravatar
Lighty
Beiträge: 8394
Registriert: 24.08.2006, 02:28

Beitrag von Lighty »

Hallo Genesis !

.... jo, stimmt ! :(
Aber müsste das "active" dann nicht nach der Formatierung gesetzt werden !?
( nach der Formatierung - vor "exit" also direkt vor der Schließung von Diskpart )
LG, Lighty
Schakal
Beiträge: 107
Registriert: 11.07.2011, 21:20

Beitrag von Schakal »

Also für heute habe ich erst mal genug beschäftigung mit all den antworten die ich hier lese und dafür danke ich euch.
Arbeite die Tipps von euch jetzt erst mal ab und schaue was passiert.
@ Ligthy ich nutze erst mal dein Text als Anleitung und schaue ob ich das so hinbekomme.
Hätte mir das nicht so kompliziert vorgestellt, ist aber irgendwie wie Notenlesen.
Genesis
Beiträge: 492
Registriert: 22.12.2006, 13:29

Beitrag von Genesis »

Lighty hat geschrieben:Orginalbeitrag lesen
Aber müsste das "active" dann nicht nach der Formatierung gesetzt werden !?
Stimmt schon. Aber da Schakal schrieb, dass der Stick bereits formatiert worden sei, dachte ich, dass die Formatierung an sich weggelassen werden kann. Dann genügt das Auswählen der Partition + "active".
csmulo
Beiträge: 41
Registriert: 29.02.2012, 12:22

Beitrag von csmulo »

Warum denn so kompliziert, wenn es auch einfach geht incl aller Updates?
Das com! Microsoft Setup Center macht das doch alles!
Hier der Link und weitere Informationen: http://www.com-magazin.de/aktuell/com-t ... enter.html

Ich muß sagen ich nutze es bereits seit einigen Monaten und es ist genial.
mfg
csmulo
Benutzeravatar
Lighty
Beiträge: 8394
Registriert: 24.08.2006, 02:28

Beitrag von Lighty »

Hallo csmulo !

... nun ja, wenn man es nicht kennt, kann man es nicht nutzen/empfehlen ! ;)
Könnte mir vorstellen, das der ein oder andere das jetzt bestimmt mal testen wird !?

LG, Lighty
csmulo
Beiträge: 41
Registriert: 29.02.2012, 12:22

Beitrag von csmulo »

bei mir funzt es genial ich mache damit sogar die Updatepacks für Portugal und Lettland.
Alles kann man ja auch nicht wissen
mfg
csmulo
Schakal
Beiträge: 107
Registriert: 11.07.2011, 21:20

Beitrag von Schakal »

Hi !
Nicht denken das es nicht weiter geht.
Habe nur gerade weniger Zeit.
:wink:
Schakal
Beiträge: 107
Registriert: 11.07.2011, 21:20

Beitrag von Schakal »

Moin !
Kann geschlossen werden da ich bei dem Netbook meiner Frau keine einstellung im Bios gefunden habe, so das das Netbook von USB startet.
Muß dann doch wohl ein externes Laufwerk + Windows 7 auf Disc kaufen.
Gruß

Aber eure Tipps konnte ich anwenden und das ist ja auch schon einmal etwas.
csmulo
Beiträge: 41
Registriert: 29.02.2012, 12:22

Beitrag von csmulo »

Um was für ein Netbook handelt es sich denn?
mfg
csmulo
Schakal
Beiträge: 107
Registriert: 11.07.2011, 21:20

Beitrag von Schakal »

Acer One Happy.
Habe nun auch gefunden das man doch von USB booten kann.
Boot reihenfolge ist geändert aber das war es dann auch schon.
Bin da jetzt schon den ganzen Sonntag bei und muß sagen, das ich nie wieder ein Netbook kaufen würde.
Aber meine Frau wollte ja unbedingt so ein sch... ding.
Ich könnte das teil gerade an die Wand hauen.
Er bootet nicht von USB da kann ich machen was ich will. :mad:
Benutzeravatar
Lighty
Beiträge: 8394
Registriert: 24.08.2006, 02:28

Beitrag von Lighty »

Hallo Schakal !

Bootet der Stick denn auch !?
( mal an einem anderen Gerät getestet !? )

... nicht das der Stick gar nicht funktioniert und es gar nichts mit dem Netbook zu tun hat !? ;)
LG, Lighty
Schakal
Beiträge: 107
Registriert: 11.07.2011, 21:20

Beitrag von Schakal »

Hi !
Ok das habe ich noch nicht getestet, werde es aber morgen mal tun.
Es ist leichter 100,-€ auszugeben für ein neues Windows 7 + externem Laufwerk als über USB.
Warum wird das so schwer gemacht, ich verstehe das nicht.
Gruß
csmulo
Beiträge: 41
Registriert: 29.02.2012, 12:22

Beitrag von csmulo »

Wenn du dir das Tool von Com geholt hast, wird der Stick automatisch bootfähig gemacht!
Wenn du das Im Bios gefunden hast un der Stick bootfähig ist sollte es eigentlich funktionieren.
Für Netbooks empfehle ich da allerdings die 32bit version!
Bei mir läuft WIN7 Ultimate auf dem Netbook ohne Probleme.
Installation dauerte nachdem ich es geblickt hatte 20 Minuten.
Habe aber auch stundenlang suchen müssen!
mfg
csmulo
Schakal
Beiträge: 107
Registriert: 11.07.2011, 21:20

Beitrag von Schakal »

Moin !
Das Tool von Com habe ich benutzt und auch die beschreibung von Lighty habe ich probiert.
Windows 7 habe ich als 32 Bit Version geladen.
Aber das Netbook bootet einfach nicht von USB.
Habe einen Tipp von Lighty befolgt und alle USB anschlüsse probiert.
Geht aber auch nicht.
Letzte Alternative wäre ein Hammer neben dem Netbook vieleicht bootet er ja dann :grin:
Benutzeravatar
Lighty
Beiträge: 8394
Registriert: 24.08.2006, 02:28

Beitrag von Lighty »

Hallo Schakal !

... würde mir da ja gerne ansehen - bist aber ein wenig zu weit weg !
( eilt es denn !? )
LG, Lighty
Antworten

Zurück zu „Windows 7“