TrekStor eBook Reader 4
Fazit:
Der Reader ist für
den Preis unschlagbar.
Mit meinem Sony kann er in Sachen Komfort natürlich nicht ganz mithalten, dafür kostet er aber auch nur ein Drittel so viel.
An das Fehlen des Touchscreens hatte ich mich innerhalb weniger Sekunden gewöhnt. Das Umblättern geht links und rechtsseitig, egal also, in welcher Hand man den Reader hält. Lesen ist auch bei direkter Sonneneinstrahlung problemlos möglich - fast wie bei bedrucktem Papier.
Der Reader kommt halb aufgeladen an, das volle Laden dauert (mit einem optinalen Netzgerät - standardmäßig wird er über USB am PC geladen) knapp 2 Stunden.
Nachdem ich die 30 vorinstallierten Leseproben gelöscht und meine rund 430 Bücher in 20 Sekunden aufgespielt hatte, hat er mir erstmal in der "Bibliothek" nur kryptische Titel angezeigt. Über den "Explorer" war der Zugriff auf einzelne Titel sofort möglich.
Nach dem vollständigen Aufladen hab ich ihn einmal komplett aus- und wieder eingeschaltet - und siehe da, nach dem Neustart wurde die "Medienbibliothek" neu eingelesen und jetzt geht auch die "Bibliothek".
Sinnigerweise hat man bei diesem Modell auf die Möglichkeit verzichtet, wie beim LCD-Vorgänger auch Audodateien abspielen zu können. Erstens nervt das eh' nur und zweitens kostet das unnötig Strom.
Ich bin jetzt nur gespannt, ob die "wochenlange" Akkulaufzeit hält, was sie verspricht - ich denke aber schon.
Alles in Allem ein klasse Preis-Leistungsverhältnis für ein Spitzengerät. Meine Frau will ihn nicht mehr hergeben.