smartphone...........

( nur für registrierte Benutzer )
Antworten
xadax
Beiträge: 272
Registriert: 25.04.2012, 14:19

Beitrag von xadax »

ich wollte mir gerne mal so ein teil anschaffen,aber da ich mich mit den dingern nicht auskenne,habe ich mir mal so ein einfaches ausgesucht.
es soll das htc explorer sein.
o.k es hat nur einen 600mhz-prozessor aber für hin und wieder meinen hobby nachzugehen reicht es wohl.
nun frage ich mich ob ich dieses smartphone auch als "prepaid" benutzen kann?
eine antwort eurerseits wäre nett.
auch frage ich mich ob ich das teil für bestimmte caches für geocaching benutzen kann.(Wherigo-caches)
auch diesbezüglich wäre eine bißchen hilfe nett.

ich habe mir zwar noch eines ausgesucht,aber ich warte zuerst ab was eure meinung zu dem o.g gerät ist.

gruss
Genesis
Beiträge: 492
Registriert: 22.12.2006, 13:29

Beitrag von Genesis »

Hallo xadax,

das Explorer würde ich mir wahrscheinlich selbst holen, wenn ich nicht schon ein Smartphone hätte. Liegt gut in der Hand. Das schöne an diesen Dingern ist, dass die Hardware keine allzu große Rolle spielt. Touchscreen, GPS und mobiles Internet, das haben sie alle ... und der Rest kommt mit Android. Solange es flüssig läuft gibt es keine großen Unterschiede, wenn man keine Spiele spielen will. So sehe ich das zumindest.

Du kannst das Explorer natürlich mit einer Prepaid-Karte benutzen, solange du es nicht mit einem Vertrag bekommst (was du ja nicht vorhast). Sonst wäre das Gerät an den Netzanbieter gebunden.

Mit Geo-Caching kenne ich mich nicht so gut aus, aber ich denke, dass es ein gutes Angebot an Apps geben sollte. GPS ist ja auf jeden Fall dabei, lediglich die Akku-Laufzeit mit GPS könnte eine Einschränkung sein (so 8 Stunden sollte es das aber sicher durchhalten).

Eine Sache bei Android ist und bleibt die Fragmentierung bzw. das Versionswirrwar. Aber ich glaube, eine wirkliche Update-Garantie hat man nur bei den Top-Modellen, wenn überhaupt.

Gruß,
Andreas
xadax
Beiträge: 272
Registriert: 25.04.2012, 14:19

Beitrag von xadax »

hi andreas das ist ja schon info genug;-))
was mich am meisten freut ist,das du es dir auch holen würdest.
von der technischen seite her ist es zwar mit anderen smartphones bestimmt nicht mehr zu vergleichen,aber in sachen "geocaching" geht es mir eigentlich nur darum,das ich unauffällig nach caches suchen kann.
denn es sieht dann aus,als ob ich "sms" schreiben würde.
sonst renne ich immer mit einen "fahrrad-gps" rum und das geht mir auf den zeiger;-))

nun aber noch eine frage zu den speicher.
kann man den auch erweitern?
denke da an das runterladen von "apps usw..".

vielleicht hast du als smartphone-besitzer noch einige wertvolle tips für mich;-))

thx
und gruss

thomas
Genesis
Beiträge: 492
Registriert: 22.12.2006, 13:29

Beitrag von Genesis »

Guten Abend,

das Explorer hat einen Micro SD-Karten-Slot, d.h. der Speicher kann erweitert werden. Für 32 GB zahlst du da um die 15-20€. Für normale Anwendungen reicht der interne Speicher in der Regel locker aus (typische Apps sind um die 3 MB groß), aber ich denke, du wirst fürs Geo-Caching auch Offline-Kartenmaterial benötigen, was dann schon ein wenig Platz in Anspruch nimmt.
sonst renne ich immer mit einen "fahrrad-gps" rum und das geht mir auf den zeiger;-))
Das kann ich mir gut vorstellen :wink:

Zwecks der Genauigkeit des GPS kann ich zum Explorer nichts sagen, aber ich kenne bisher eigentlich kein Smartphone was da gravierende Abweichungen hätte (ich schätze mal ~2 Meter werden normal sein, will mich aber nicht festlegen). Im Internet findest du sicher viele Informationen zu Android und Geo-Caching.

Ansonsten würde ich dir zum Smartphone einen mobilen Datentarif empfehlen, damit macht die Sache erst richtig Spaß. Kostet um die 2-3 Euro pro Monat und gibt es mittlerweile auch bei allen großen Prepaid-Anbietern als zubuchbare Option.

Gruß,
Andreas
xadax
Beiträge: 272
Registriert: 25.04.2012, 14:19

Beitrag von xadax »

hi auch für diese infos,"thx".
du glaubst nicht wie schwer das ist bei und dieses smartphone zu bekommen.
eigentlich überhaupt nicht.

muß jetzt mal im inet schauen ob ich einen shop finde,der vertauenswürdig ist.

gruss
Genesis
Beiträge: 492
Registriert: 22.12.2006, 13:29

Beitrag von Genesis »

Ansonsten bleibt natürlich noch Amazon. Da würde ich mir auf jeden Fall immer die Rezensionen durchlesen :wink:
Benutzeravatar
Lighty
Beiträge: 8394
Registriert: 24.08.2006, 02:28

Beitrag von Lighty »

... wenn ich zum Handy selber schon nichts beitragen kann ! :(
http://www.mobilebomber.de/default.aspx ... &et_lid=29
( günstig, Trusted-Siegel, verschiedene Zahlungsarten )

Der Versand ist mit 8,00 € zwar etwas hoch - beides zusammen ist dann aber immer noch sehr günstig ! ;)
LG, Lighty
xadax
Beiträge: 272
Registriert: 25.04.2012, 14:19

Beitrag von xadax »

thx jürgen;-)

nun mal so eine frage wegen des prozessors.

die größe des prozessors hat doch bestimmt etwas mit der geschwindigkeit im internet zu tun?

jetzt hat dieses teil 600mhz.
nehme ich jetzt mal ein 800mhz usw...,wie hoch ist der unterschied mit der geschwindigkeit?
ich hoffe ihr versteht was ich meine.

gruss
Genesis
Beiträge: 492
Registriert: 22.12.2006, 13:29

Beitrag von Genesis »

Ich denke nicht, dass man das pauschalisieren kann. Zum unterscheiden sich die Prozessoren untereinander, so dass man die MHz nicht direkt vergleichen kann. Zum anderen bestimmt die eingesetzte Oberfläche, wie flüssig sich ein Smartphone bedienen lässt. Neben dem Prozessor limitiert natürlich immer auch die Netzgeschwindigkeit den Surfgenuss (bei 3G langweilt sich der Prozessor auch gerne).

An dieser Stelle kann ich den Opera Mini empfehlen, der die Inhalte vor der Übertragung zum Smartphone gesondert komprimiert. Insgesamt ist er damit (auf meinem Smartphone) Welten schneller als der intern von Google eingesetzte. Von der Reaktionszeit ist das mit einem Desktop-Browser durchaus zu vergleichen.

Mein Prozessor läuft indes auch mit 600 MHz und ich merke nur bei Spielen, dass er nimmer hinterherkommt.
xadax
Beiträge: 272
Registriert: 25.04.2012, 14:19

Beitrag von xadax »

hi,
was heißt "3G"?
Benutzeravatar
Lighty
Beiträge: 8394
Registriert: 24.08.2006, 02:28

Beitrag von Lighty »

xadax hat geschrieben:was heißt "3G"?
Mobilfunkstandard - guckst du ...
http://de.wikipedia.org/wiki/Universal_ ... ons_System
LG, Lighty
Antworten

Zurück zu „Off Topic ( OT ) - Bereich“