Totalitäre Methoden..........

( nur für registrierte Benutzer )
Antworten
anisella
Beiträge: 5686
Registriert: 24.01.2007, 19:12

Beitrag von anisella »

Hallo Leute,

Ich bin langsam gar nicht mehr locker.........da werden zwischbeduri Sachen einfach durchdedrückt, ohne vielleicht mal vorher den User zu fragen.
Heute Morgen ging mein Touchpad nicht mehr, einfach mal deaktiviert, garantiert vom kürzlich durchgeführten außerplanmäßigen MS Update zum Update.
Über den Gerätemanager erst mal wieder angestellt.
Eben will ich mein Personas Theme wechseln, behauptet Mozilla, mein Paßwort sei falsch.
War`s natürlich nicht, sondern nur eine wenig subtile Methode, dem User ein Firefox Konto zu verpassen, dass er nicht unbedingt braucht.
Ich hab dann mein altes Paßwort wiederverwendet, aber ehrlich, was soll das Ganze ? :grmpf:
Benutzeravatar
Lighty
Beiträge: 8394
Registriert: 24.08.2006, 02:28

Beitrag von Lighty »

Hallo anisella !

... deswegen sind bei mir autom. Updates deaktiviert !
Jedes Update wird vorher kontrolliert und falls notwendig installiert !
Unter Suse ( Linux ) ist das übrigens mit Symbolen sehr übersichtlich gehalten !

- Glühbirne = Erweiterungen
- Käfer = Fehlerkorrektur ( recommended )
- rotes Schild = Sicherheitsrelevante Aktualisierung ( security )
- grünes Schild = einfache Aktualisierung ( optional )

... öhm, seit wann brauchen FF-Nutzer denn ein Konto !?
LG, Lighty
anisella
Beiträge: 5686
Registriert: 24.01.2007, 19:12

Beitrag von anisella »

Hallo Lighty,

Brauchen würde ich das nicht nennen, aber schon seit geraumer Zeit versucht Mozilla das einem irgendwie schmackhaft zu machen.
Ich hab das bisher einfach immer ignoniert, weil man die oft sinnvollen Addons und Plugins ect. ja auch so nutzen konnte und so viele sind`s bei mir eh nicht.
Mit Personas kann man auf die Schnelle den Hintergrund für die obenliegende Menüleiste wechseln, ganz hübsche Sache.
Bisher reichte für die angelegte Sammlung ein simples Paßwort, jetzt muß halt jeder ein " Konto " haben.

..... das mit dem Käferchen gefällt mir besonders, solange es kein bug ist... löl
Merlin
Beiträge: 4567
Registriert: 31.08.2006, 23:08

Beitrag von Merlin »

Hi ihr zwei,

einen FF-Account braucht man, um zwischen Laptop, Smartphone, Tablet etc. die Lesezeichen, gespeicherten PW's und anderes wie z.B. geöffnete Tabs zu syncen.
anisella
Beiträge: 5686
Registriert: 24.01.2007, 19:12

Beitrag von anisella »

Hi du einer,

Das ist korrekt, ich hab mir deswegen auch extra mal den Mozilla - Erklärbär aka Hilfeseite reingetan, und bin eben auch zu dem Schluß gekommen, dass Sync nicht das ist, was ich brauche.
Neben unendlich vielen dummen Sprüchen ( wie üblich ) hab ich auf der Heise Downloadseite noch eine Version von xmarks gefunden, die auch mit Win 7 noch super funktioniert.
Backup auf dem Server und Lesezeichenabgleich ( ect. ) zwischen den Klappis ( oder PC )

Antworten

Zurück zu „Off Topic ( OT ) - Bereich“