Apples Browser Safari kommt jetzt auch für Windows
Noch ein Update :
Apples Webbrowser Safari, der jüngst als Betaversion für Windows erschien, hatte einige Sicherheitslücken und Stabilitäts- sowie Darstellungsprobleme. Apple hat jetzt die Betaversion 3.0.1 nachgelegt, die einige der Sicherheitslücken schließen soll.
http://www.heise.de/newsticker/meldung/91164
Apples Webbrowser Safari, der jüngst als Betaversion für Windows erschien, hatte einige Sicherheitslücken und Stabilitäts- sowie Darstellungsprobleme. Apple hat jetzt die Betaversion 3.0.1 nachgelegt, die einige der Sicherheitslücken schließen soll.
http://www.heise.de/newsticker/meldung/91164
Und weiter geht`s :
Eine Million Downloads von Safari für Windows
Das Unternehmen preist ihn als den "schnellsten und am einfachsten zu benutzenden Browser". Er sei bis zu zweimal so schnell wie der Internet Explorer 7 und 1,6-mal so schnell wie Firefox 2.
http://www.heise.de/newsticker/meldung/91195
Wenn dieser Steve Jobs mal bloß seine große Klappe halten könnte....................
Eine Million Downloads von Safari für Windows
Das Unternehmen preist ihn als den "schnellsten und am einfachsten zu benutzenden Browser". Er sei bis zu zweimal so schnell wie der Internet Explorer 7 und 1,6-mal so schnell wie Firefox 2.
http://www.heise.de/newsticker/meldung/91195
Wenn dieser Steve Jobs mal bloß seine große Klappe halten könnte....................
Und noch einer :
Die Browser-Elite Internet Explorer, Firefox und Opera haben ein neues Mitglied: Den Apple-eigenen Browser "Safari". Die Freeware verfügt über eine ausgeprägte Lesezeichenverwaltung, eine Tab-Funktion sowie eine integrierte Suchfunktion - ähnlich wie seine Konkurrenten, allerdings im klassischen Stil von Mac OS X.
http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_27264736.html
Die Browser-Elite Internet Explorer, Firefox und Opera haben ein neues Mitglied: Den Apple-eigenen Browser "Safari". Die Freeware verfügt über eine ausgeprägte Lesezeichenverwaltung, eine Tab-Funktion sowie eine integrierte Suchfunktion - ähnlich wie seine Konkurrenten, allerdings im klassischen Stil von Mac OS X.
http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_27264736.html
Bei einem Kurztest von heise online dauerte es sehr lange, bis Safari 3.0.2 komplexere Webseiten anzeigte. Mitunter benötigte die Betaversion bis zu einer Minute, bis die Seite vollständig gerendert wurde; Firefox, Internet Explorer und Opera benötigten dafür nur wenige Sekunden. Während sich im Forum einige Nutzer darüber beklagten, dass Videoportale wie YouTube nicht funktionieren würden, spielten die eingebetteten Flashvideos bei unseren Experimenten klaglos.
http://www.heise.de/newsticker/meldung/91641
http://www.heise.de/newsticker/meldung/91641