Speicherort für Lesezeichen selbst festlegen
Sieht in etwa so aus !Hooker hat geschrieben: Genau so etwas schwebt mir vor!
Code: Alles auswählen
<html> <head> <title>Bookmarks</title> <style type="text/css"> <!-- .gr12b { font-size: 12px; font-family: arial; } --> </style> </head> <body text="#000000" link="#000000" alink="#FFFFFF" vlink="#FFFFFF" bgcolor="#82abd5"> <table align="center" border="1" width="100%"> <tr> <td align="center" height="550" valign="top" width="100%"> <table align="center" border="0" width="100%"> <tr> <td valign="top" width="20%"> <font class="gr12b"> <!- 1 -><u><b>1</b></u><br> <a href="http://www.1und1.de"> => 1 & 1</a><br> <!- A -><u><b>A</b></u><br> <a href="http://www.avm.de"> => AVM ( Fritz! )</a><br> <!- B -><u><b>B</b></u><br> <a href="http://www.bios-info.de"> => Bios - Info</a><br> <!- C -><u><b>C</b></u><br> <a href="http://www.chip.de"> => Chip</a><br> <!- D -><u><b>D</b></u><br> <a href="http://www.dell.de"> => DELL</a><br> </font> </td> <td valign="top" width="20%"> <font class="gr12b"> <!- E -><u><b>E</b></u><br> <a href="http://www.epson.de"> => Epson</a><br> <!- F -><u><b>F</b></u><br> <a href="http://www.fujitsu-siemens.de"> => Fujitsu Siemens</a><br> <!- G -><u><b>G</b></u><br> <a href="http://www.g-data.de"> => G-Data</a><br> <!- H -><u><b>H</b></u><br> <a href="http://www.heise.de"> => Heise</a><br> </font> </td> <td valign="top" width="20%"> <font class="gr12b"> <!- I -><u><b>I</b></u><br> <a href="http://www.imageshack.us"> => ImageShack</a><br> <!- J -><u><b>J</b></u><br> <a href="http://www.jasik.de"> => Jasik</a><br> <!- K -><u><b>K</b></u><br> <a href="http://www.kerio.com"> => Kerio</a><br> <!- L -><u><b>L</b></u><br> <a href="http://www.logitech.de"> => Logitech</a><br> <!- M -><u><b>M</b></u><br> <a href="http://www.microsoft.de"> => Microsoft</a><br> <!- N -><u><b>N</b></u><br> <a href="http://www.nvidia.de"> => Nvidia</a><br> <!- O -><u><b>O</b></u><br> <a href="http://www.opera.com"> => Opera</a><br> </font> </td> <td valign="top" width="20%"> <font class="gr12b"> <!- P -><u><b>P</b></u><br> <a href="http://www.pc-erfahrung.de/cpu_tabelle.php"> => Prozessortabellen</a><br> <!- Q -><u><b>Q</b></u><br> <a href="http://www.quelle.de"> => Quelle</a><br> <!- R -><u><b>R</b></u><br> <a href="http://www.rtl.de/index.php"> => RTL</a><br> <!- S -><u><b>S</b></u><br> <a href="http://www.sophos.de"> => Sophos</a><br> <!- T -><u><b>T</b></u><br> <a href="http://www.tvtv.de"> => TVTV</a><br> </font> </td> <td valign="top"> <font class="gr12b"> <!- U -><u><b>U</b></u><br> <a href="http://www.unwetterzentrale.de"> => Unwetterzentrale</a><br> <!- V -><u><b>V</b></u><br> <a href="http://www.vodafone.de"> => Vodafone</a><br> <!- W -><u><b>W</b></u><br> <a href="http://www.wetter.com"> => Wetter.COM</a><br> <!- Y -><u><b>Y</b></u><br> <a href="http://www.yahoo.de"> => <font color=FF0000>Yahoo</font></a><br> <!- Z -><u><b>Z</b></u><br> <a href="http://www.zdnet.de"> => ZdNet</a><br> </font> </td> </tr> </table> </td> </tr> </table> </body> </html>
Als Hilfe hbe ich jeweils einen Bookmark drin gelassen ... !
LG, Lighty
Ja, ich weiß. Die bookmarks habe ich schon als "opera6.html" exportiert, jetzt will ich nur noch, dass Opera direkt auf diese (auf D:\... gespeicherte) Datei zugreift, so dass Änderungen direkt übernommen werden.
Dann muss ich vor einem Image-drüber-Bügeln die bookmarks nicht nochmal extra exportieren.
Erstens kann das u.U. nicht mehr möglich sein und zweitens werde ich das eh` vergessen...
Dann muss ich vor einem Image-drüber-Bügeln die bookmarks nicht nochmal extra exportieren.
Erstens kann das u.U. nicht mehr möglich sein und zweitens werde ich das eh` vergessen...
... mmmh !?
So meine ich das gar nicht !?
Du kannst die, ich nenn sie mal Bootmark.html, als Startseite festlegen !
Dann hast du deine Bootmarks bei jedem Opera start parat !
Oder du hinterlegst die Bootmark.html in den Top-9 !
Dann kannst du sie per Klick von da aus aufrufen !
Egal wie du es machst, sobald du die Bootmark.html im Opera öffnest kanns du diese auch im Quelltext bearbeiten !
Mit "Apply Changes" / Änderung übernehmen wird diese Änderung dann in die Datei geschrieben !
So kann man übrigens auch virtuell Webseiten bearbeiten !
( die Änderungen werden dann im Cache gespeichert, welche man dann virtuell so lange bearbeiten kann bis alles stimmt )
... Opera ist übrigens der einzige Browser der so eine Funktion hat !
So meine ich das gar nicht !?
Du kannst die, ich nenn sie mal Bootmark.html, als Startseite festlegen !
Dann hast du deine Bootmarks bei jedem Opera start parat !
Oder du hinterlegst die Bootmark.html in den Top-9 !
Dann kannst du sie per Klick von da aus aufrufen !
Egal wie du es machst, sobald du die Bootmark.html im Opera öffnest kanns du diese auch im Quelltext bearbeiten !
Mit "Apply Changes" / Änderung übernehmen wird diese Änderung dann in die Datei geschrieben !
So kann man übrigens auch virtuell Webseiten bearbeiten !
( die Änderungen werden dann im Cache gespeichert, welche man dann virtuell so lange bearbeiten kann bis alles stimmt )
... Opera ist übrigens der einzige Browser der so eine Funktion hat !
LG, Lighty
Ich glaube, wir reden anneinander vorbei.
Der Ort, in dem alle bookmarks gespeichert sind, ist irgendwo unter "C:\Dokumente und Einstellungen\username\...". Nun möchte ich aber, dass Opera seine bookmarks direkt woanders abspeichert, z.B. "D:\Archiv\Opera\...".
Das hat den Vorteil, dass ich die Lesezeichen nicht mehr sichern und nach einer Neuinstallation nur den Pfad anpassen muss.
Beim IE geht das so:
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\User Shell Folders\Favorites]<Pfad>,
beim FF so:
about:config \ browser.bookmarks.file \<Pfad>(als String)
Der Ort, in dem alle bookmarks gespeichert sind, ist irgendwo unter "C:\Dokumente und Einstellungen\username\...". Nun möchte ich aber, dass Opera seine bookmarks direkt woanders abspeichert, z.B. "D:\Archiv\Opera\...".
Das hat den Vorteil, dass ich die Lesezeichen nicht mehr sichern und nach einer Neuinstallation nur den Pfad anpassen muss.
Beim IE geht das so:
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\User Shell Folders\Favorites]<Pfad>,
beim FF so:
about:config \ browser.bookmarks.file \<Pfad>(als String)
Hallo Lighty,
Ich hab die Lösung aber durch Probieren gefunden:
In der Datei
C:\Dokumente und Einstellungen\username\Anwendungsdaten\Opera\Opera\profile\opera6.ini
unter
[User Prefs]
Hot List File Ver2=...
kann man die entsprechende Einstellung vornehmen.
Das war es leider nicht. trotzdem danke für deine Hilfe.Lighty hat geschrieben: Deine Lösung sollte hier sein !?
opera:config
INSTALL
Custom Bookmark Merge File
Ich hab die Lösung aber durch Probieren gefunden:
In der Datei
C:\Dokumente und Einstellungen\username\Anwendungsdaten\Opera\Opera\profile\opera6.ini
unter
[User Prefs]
Hot List File Ver2=...
kann man die entsprechende Einstellung vornehmen.