1. Frage Dualmonitorbetrieb

Antworten
AranankA
Beiträge: 1558
Registriert: 11.09.2006, 10:12

Beitrag von AranankA »

Warum arbeitet Linux 10.2 wärend der Installation sauber mit 2 Monitoren, weiss aber im Normalbetrieb nichts vom 2. Monitor.
Wärend der Installation wurden beide angezeigt, im Normalbetrieb herrscht auf dem 2. Pixelzirkus.
Benutzeravatar
Lighty
Beiträge: 8394
Registriert: 24.08.2006, 02:28

Beitrag von Lighty »

Hallo Arananka !

Uff, habe sowohl im Win, als auch im Lin noch nicht mit zwei Monitoren gearbeitet,
sollte aber definitiv möglich sein ... !?
Was zeigt YAST denn an !?
Hardware / Grafikkarte und Monitor
LG, Lighty
AranankA
Beiträge: 1558
Registriert: 11.09.2006, 10:12

Beitrag von AranankA »

Die Grafikkarte müsste einen Button anbieten, welcher den Dualbetrieb herstellen kann. In der Hilfe ist es zumindest so ausgewiesen. Nur: Finden tut man den nicht.
Treiber von nVidia gibt es (Je nach Distribution stellt Linux immer mal wieder Probleme mit nViada Karten zu Debatte. Bei der Dist. Suse 9.x stand es schon vor der Inst. in den Hinweisen...). Aber die kommen im Textmodus und sollen irgendwie kompiliert werden. Du kannst dir das Ergebniss des Downloades hier gerne mal ansehen. Ich kann damit nichts anfangen. Zumal alles in Benutzerunfreundlichem Englisch gehalten ist...

Und: Vergiss die Foren dazu! Die sind absolute NULL-Einheiten. Nur spinnerte, selbsternannte Überprofis von denen man, wenn überhaupt, nur spynxenhafte Reaktionen erfährt...
Benutzeravatar
Lighty
Beiträge: 8394
Registriert: 24.08.2006, 02:28

Beitrag von Lighty »

Das must du dann über YAST machen !
Da einfach eine zusätzliche Intallation-Quelle einrichten !

YaST -> Software -> Installation Source -> Add

Protocol: HTTP
Server Name: : download.nvidia.com
Directory on Server: /opensuse/10.2

Danach unter Software den Treiber suchen !
( AMD / oder Intel !? )
LG, Lighty
AranankA
Beiträge: 1558
Registriert: 11.09.2006, 10:12

Beitrag von AranankA »

Danach unter Software den Treiber suchen !
( AMD / oder Intel !? )
Erster Teil erledigt (nur daß das bei mir alles in deutsch ist...?).
Wo genau nun unter Software?
Bei mir sieht das so aus: YAST
Benutzeravatar
Lighty
Beiträge: 8394
Registriert: 24.08.2006, 02:28

Beitrag von Lighty »

AranankA hat geschrieben:(nur daß das bei mir alles in deutsch ist...?).[/qoute]
.... kein Problem, bei mir auch ! ;)
Wo genau nun unter Software?
- YAST - ist das Fenster was auf deinem Bild ist
- Software installieren oder löschen
- da dann mal nach "x11-video-nvidia" suchen

( noch mal, AMD, oder Intel ... !? ) ;)
LG, Lighty
AranankA
Beiträge: 1558
Registriert: 11.09.2006, 10:12

Beitrag von AranankA »

Das war ja mal ein Linux Ahhhh! Erlebniss. Hat genauso funktioniert. Wieder was gelernt. Danke!

Aber: Bei der Aktion wurde mir ein 2. Monitor angeboten, der nicht mit dem Vorhandenen übereinstimmte. Ergo wählte ich einen passenden. Ergebniss: Das graphische System ist abgestürzt und lässt sich auch nach Neustart nicht mehr laden. Nur noch Eingabemodus.
Benutzeravatar
Lighty
Beiträge: 8394
Registriert: 24.08.2006, 02:28

Beitrag von Lighty »

... hast du auch den richtigen gesucht/genommen !?
( deswegen die Frage zum System ( AMD oder Intel ) ) ;)
LG, Lighty
AranankA
Beiträge: 1558
Registriert: 11.09.2006, 10:12

Beitrag von AranankA »

Treiber? Es gab nur 2. Den einen hat Linux von vornherein abgelehnt...
Benutzeravatar
Lighty
Beiträge: 8394
Registriert: 24.08.2006, 02:28

Beitrag von Lighty »

Stimmen die angaben im WT !?
( alles muss man selber suchen ) ;)

Mein Computer: MSI K7N2 Delta-L Meine Grafikkarte: GeForce 5700 256 MB + WinFast TV 2000 Mein CPU & RAM: AMD Athlon XP 3200+, 2048 MB RAM Mein Betriebssystem: Windows XP Service Pack 2

... dann sollte es eigentlich dieser sein !?
http://www.suse.de/~sndirsch/nvidia-ins ... WTO.html#1

Wenn du von der Suse-CD startest, kannst du das System reparieren !
( dabei sollte der Standard wieder hergestellt werden )
LG, Lighty
AranankA
Beiträge: 1558
Registriert: 11.09.2006, 10:12

Beitrag von AranankA »

Da mache ich das mal heute des Nächtens... Danke erstmal.
Antworten

Zurück zu „Linux ( Allgemein )“