Programm um Festplatte / Datein zu überwachen

Antworten
LuCk
Beiträge: 10
Registriert: 26.08.2006, 00:40

Beitrag von LuCk »

Hallo.

Gibt es ein Programm um die Eigene Festplatte / oder Ordner / datein zu überwachen , um veränderungen bzw fremdaktivitäten feststellen zu können?

Das man zb sehen kann , das zb ein anderer Auf die Festplatte zu greift , oder diverse datein verändert oder erstellt.

Mh hab bei google nichts besonders gefunden.

MfG
anisella
Beiträge: 5686
Registriert: 24.01.2007, 19:12

Beitrag von anisella »

Hallo LuCK,

Heißt das, du willst deinen PC nicht sperren, was einfacher wäre, sondern unbemerkt kontrollieren, was andere so treiben ?
AranankA
Beiträge: 1558
Registriert: 11.09.2006, 10:12

Beitrag von AranankA »

Geben tut's das schon. Z.B. das hier http://www.ck-software.de/swa/detail.php?ID=4139 .
Nur: Macht das Sinn? Was nützt Dir die Protokollliste der nicht wieder gut zu machenden Schäden?
Falls Du LANer bist: Es gibt auch Software, die setzt den PC immer bei Neustart in den Ausgangszustand (es sei denn, Du willst die Veränderung...). Keinerlei Änderungen werden ohne deine Erlaubniss übernommen. Datenklau beugt das aber auch nicht vor. Da hilft nur USB-Security o. ä.
Benutzeravatar
Lighty
Beiträge: 8394
Registriert: 24.08.2006, 02:28

Beitrag von Lighty »

Hallo LuCk !
( schön dich mal wieder hier zu sehen ) ;)
LuCk hat geschrieben:Hallo.
Gibt es ein Programm um die Eigene Festplatte / oder Ordner / datein zu überwachen , um veränderungen bzw fremdaktivitäten feststellen zu können?
Das man zb sehen kann , das zb ein anderer Auf die Festplatte zu greift , oder diverse datein verändert oder erstellt.
AranankA hat geschrieben:Nur: Macht das Sinn? Was nützt Dir die Protokollliste der nicht wieder gut zu machenden Schäden?
... die Frage stell ich mir dabei auch !
Was möchtest du damit genau bezwecken !?
( warum mühsam rep., wenn du die Veränderung verhindern könntest )
LG, Lighty
LuCk
Beiträge: 10
Registriert: 26.08.2006, 00:40

Beitrag von LuCk »

Der sinn den ich sehe liegt darin, das ich dan sehen kann das jemand anderer Also nich ich , daten verändert etc.

ob sie reperrabel sind oder nicht ist in diesem fall uninteresant.

Es ist einfach eine überwachung ob fremd zugriff auf den jeweiligen ordner bzw festplatte auftritt.

MfG

Ps: lighty wie du weisst hab ich viele fragen :p
Benutzeravatar
Lighty
Beiträge: 8394
Registriert: 24.08.2006, 02:28

Beitrag von Lighty »

LuCk hat geschrieben:Der sinn den ich sehe liegt darin, das ich dan sehen kann das jemand anderer Also nich ich , daten verändert etc.

Es ist einfach eine überwachung ob fremd zugriff auf den jeweiligen ordner bzw festplatte auftritt.
... also ein Programm was das kann ist mir nicht bekannt !
Soll das Programm aktuelle Zugriffe anzeigen,
oder Zugriffe die stattgefunden haben !?
( wird doch auch in den Ordner-/Dateieigenschaften angezeigt ( geändert am, oder letzter Zugriff ))
Ps: lighty wie du weisst hab ich viele fragen :p
... nur zu, wir werden natürlich versuchen diese zu beantworten ! ;)
LG, Lighty
AranankA
Beiträge: 1558
Registriert: 11.09.2006, 10:12

Beitrag von AranankA »

Voraussetzung für das oben genannte (und sicher auch für alle anderen dieser Programme) Programm ist natürlich ein sauber eingerichtetes System. Will heißen: Ein Administrator richtet das System ein, erstellt mehrere Benutzerkonten (sonst gibt es ja nichts zu Überwachen...) mit restriktiven Richtlinien und expliziten Zugriffsrechten. Das heißt also: Ein zu überwachendes System muß von vornherein als solches geplant und aufgesetzt werden!

Nun kann dieser Admin eines dieser Überwachungsprogramme installieren und starten.
Wenn sich nun ein Benutzer(!) am System anmeldet, werden die Handlungen dieses Benutzers(!) nach einer genau definierten Filterliste protokolliert. Das Programm "merkt" sich faktisch alle Aktivitäten, die von den festgelegten Regeln abweichen und nicht von einem Admin getätigt werden. Nur der Admin kann diese Protokolle nun auswerten und seine Schlüsse daraus ziehen...
Administratoren (sofern es mehrere gibt(?)) werden nicht überwacht. Macht auch keinen Sinn: Die können ja jeder Zeit das Protokoll modifizieren.
Das Protokoll kann man sich automatisch per EMail zusenden lassen.

Wir benutzen solche Programme (Include eines Programmes zum Zurücksetzen des Rechnerstatus bei Neustart) zur Überwachung und Wartung von Serverabhängigen Rechnergruppen in Jugendclubs (Zugriff auf's INet [Inhalte]. Was für Programme? Was für Musiktitel? etc. pp.) Über Filter kann nun wiederrum gesteuert werden, welche Inhalte nicht oder nur eingeschränkt laufen dürfen. Oder es kann mal ein ernsthaftes Wort mit dem Benutzer gesprochen werden (Sofern man weiß wer's war! Denn: Einzig und allein steht im Protokoll, daß der Benutzer XYZ sich am Rechner angemeldet und dieses oder jenes getan hat. Welche Person letztendlich vor der Tastatur sitzt... .....das entzieht sich jeglicher Protokollierung.)
Antworten

Zurück zu „Sonstige Software“