Handynutzer haftet nicht für Hacker-Attacken

( Neues und interessantes, das Internet betreffend )
Antworten
anisella
Beiträge: 5686
Registriert: 24.01.2007, 19:12

Beitrag von anisella »

Die Beweispflicht liegt beim Mobilfunkbetreiber.

D2 zufolge hatte der Kunde mehrere Tage und Nächte lang ununterbrochen telefoniert. Der Kunde bestritt dies jedoch. Stattdessen mutmaßte er eine Manipulation seines Telefons, zum Beispiel durch einen Hackerangriff via Bluetooth.

Die Richter entschieden zu Gunsten des Angeklagten.

http://www.zdnet.de/security/news/0,390 ... 459,00.htm
Antworten

Zurück zu „News und Informationen ( INTERNET & NETZWERK )“