Die Notebookhersteller Dell und Lenovo haben die ersten Laptops vorgestellt, die über einen integrierten Wireless-USB-Chip verfügen. Somit kommt Schwung in den Markt und Zubehörhersteller haben nun Rechner zur Verfügung, mit denen ihre Produkte zusammenarbeiten.
Wireless USB basiert auf dem Ultrawideband-Standard (UWB) und soll sich als Alternative zu WLAN etablieren. Während 802.11g das lizenzfreie Frequenzband zwischen 2,400 bis 2,485 Gigahertz (GHz) nutzt, greift UWB auf ein breites Spektrum zwischen 3,1 und 10,6 GHz zurück. Die Funktechnologie erlaubt eine Übertragungsgeschwindigkeit von 480 Megabit pro Sekunde, was gleich schnell ist wie herkömmliches USB 2.0. Allerdings ist die Datenrate durch die Entfernung begrenzt. Ab drei Meter Abstand funkt drahtloses USB nur mehr mit 110 Megabit pro Sekunde.
http://www.pcwelt.de/start/computer/not ... ws/596796/
Erste Notebooks mit drahtlosem USB vorgestellt
Die Nächsten : Toshiba kündigt Laptop & Dock mit Drahtlos-USB an.
Der japanische Elektronikriese Toshiba hat nun bekannt gegeben, dass man in Kürze ebenfalls Laptops mit Wireless USB auf den Markt bringen will. Im Gegensatz zu den anderen Herstellern will man jedoch auch eine entsprechende Docking-Station anbieten, mit der der Laptop via Drahtlos-USB kommunizieren kann.
http://winfuture.de/news,33175.html
@ Lighty, so dringend finde ich das auch nicht, vor allem, wenn man sich mal die maximalen Abstände anschaut, die die Geräte voneinander haben dürfen
Der japanische Elektronikriese Toshiba hat nun bekannt gegeben, dass man in Kürze ebenfalls Laptops mit Wireless USB auf den Markt bringen will. Im Gegensatz zu den anderen Herstellern will man jedoch auch eine entsprechende Docking-Station anbieten, mit der der Laptop via Drahtlos-USB kommunizieren kann.
http://winfuture.de/news,33175.html
@ Lighty, so dringend finde ich das auch nicht, vor allem, wenn man sich mal die maximalen Abstände anschaut, die die Geräte voneinander haben dürfen