Microsoft punktet beim Sicherheits-Ping-Pong mit Mozilla

( Neues und interessantes, das Internet betreffend )
Antworten
anisella
Beiträge: 5686
Registriert: 24.01.2007, 19:12

Beitrag von anisella »

Die unklare Gemengelage führte zu heftigen Diskussionen, wer denn nun wirklich Schuld sei. Den neuesten Coup landete der frühere Microsoft-Sicherheits-Stratege Jesper Johansson. Er demonstrierte in seinem etwas gehässigen Blog-Eintrag "Hey, Mozilla: Quotes Are Not Legal in a URL" en detail, dass sich Mozilla exakt genauso verhält wie der Internet Explorer und im Zweifelsfall URLs ungefiltert an externe Applikationen weiterreicht.

Vielleicht eröffnet das jetzt die Chance, die Diskussion von Schuldzuweisungen wieder auf die technische Ebene zu bringen. Es wäre nämlich für die Hersteller von Applikationen und letztlich auch für die Anwender wünschenswert, wenn sich die zwei größten Browser-Hersteller einigen könnten, ob der Browser nun für das Filtern von URLs zuständig ist oder nicht.

http://www.heise.de/security/news/meldu ... from/rss09
Antworten

Zurück zu „News und Informationen ( INTERNET & NETZWERK )“