Statt mit "innovativen" Taktiken aufzuwarten, versuche man derzeit, das Maximum aus althergebrachten Ansätzen herauszuholen. Statt Qualität zähle aktuell vor allem die Quantität, also das Ausmaß der Attacken. Dabei bedienen sich die Internetkriminellen offenbar zunehmend auch Kombinationen verschiedener Technologien, heißt es.
Ist das günstig, sowas öffentlich zu verbreiten ? wenn das mal nicht den Ehrgeiz der Gegenseite beflügelt...........

http://winfuture.de/news,33526.html