TuneUp 2007- das Erlebnis
TuneUp bietet unter anderem die Option an, die Registry zu defragmentieren. Habe ich schon oft verwendet und war bis dato i.o. Nun aber ist beim Starten dieses Parameters die Aufforderung zum Neustart zwecks defragmentieren vom Rechner gestört worden. Dieser hängte sich beim Runterfahren auf. Ein manueller Neustart wurde nun dauerhaft mit der Meldung unterbrochen das ein nicht ausgeführtes Programm dies verhindere. Selbst ein Start im abges.Modus wurde mit der gleichen Meldung behindert. Von TuneUp war keine Hilfe zu bekommen. Gottseidank verfüge ich über eine Ghost Sicherung. Diese mit Startdislette gestartet erlaubte den Zugriff auf die entsprechende Imagesicherung und Wiederherstellung. Wer kann über ähnliches Berichten und was war da die Lösung?
Viele Grüße und bleibt gesund. Rupi
Hallo Rupprecht,
Zunächst ist so eine Reg Defragmentierung bestenfalls zweimal im Jahr sinnvoll, wenn`s denn überhaupt sein muß.
Ich hoffe, daß dann bei dir das Rescue Center aktiviert ist und wirklich alle Proramme geschlossen.
Falls irgendetwas noch unsichtbar im Hintergrund laufen sollte kann das zum Absturz führen.
Bei stabil laufenden Systemen passiert in der Regel nichts, ein etwas älterer Rechner ist mir dabei aber auch schon mal komplett abgestürzt, ließ sich aber mit Hilfe des Rescue Centers wieder zum Laufen überreden.
Zunächst ist so eine Reg Defragmentierung bestenfalls zweimal im Jahr sinnvoll, wenn`s denn überhaupt sein muß.
Ich hoffe, daß dann bei dir das Rescue Center aktiviert ist und wirklich alle Proramme geschlossen.
Falls irgendetwas noch unsichtbar im Hintergrund laufen sollte kann das zum Absturz führen.
Bei stabil laufenden Systemen passiert in der Regel nichts, ein etwas älterer Rechner ist mir dabei aber auch schon mal komplett abgestürzt, ließ sich aber mit Hilfe des Rescue Centers wieder zum Laufen überreden.
Hallo Rupprecht !
Ich hatte TU 2006 mal, warum ka, ich glaube nicht das es etwas gebracht hat !?
Dazu aber mal zwei Links, mit interessanten Meinungen/Informationen !
http://www.derfisch.de/tuneup-wundermit ... acebo.html
http://www.wintotal.de/Vorstellung/regi ... anup07.php
Ich hatte TU 2006 mal, warum ka, ich glaube nicht das es etwas gebracht hat !?
Dazu aber mal zwei Links, mit interessanten Meinungen/Informationen !
http://www.derfisch.de/tuneup-wundermit ... acebo.html
http://www.wintotal.de/Vorstellung/regi ... anup07.php
LG, Lighty
Habe TuneUp tatsächlich als Anfänger in der ersten Ausgabe erworben und immer gegen die Neuere ergänzt.
Das geschilderte Problem ist nun das nach dem Einfrieren des Rechners beim automatischen Neustart und manuellem Start Windows sofort die beschriebene Fehlermeldung bringt und den Rechner immer wieder neu startet. Wobei gerade mal der Startbildschirm (Windows wird gestartet) gezeigt wird. Dies ist eine Situation die bei nicht vorhandener Imagesicherung- extern startbar- ein Format C erforderlich macht. Und die HotLine vom Hersteller schweigt.
Das geschilderte Problem ist nun das nach dem Einfrieren des Rechners beim automatischen Neustart und manuellem Start Windows sofort die beschriebene Fehlermeldung bringt und den Rechner immer wieder neu startet. Wobei gerade mal der Startbildschirm (Windows wird gestartet) gezeigt wird. Dies ist eine Situation die bei nicht vorhandener Imagesicherung- extern startbar- ein Format C erforderlich macht. Und die HotLine vom Hersteller schweigt.
Viele Grüße und bleibt gesund. Rupi
... deswegen auch der zweite Link ... !anisella hat geschrieben: Und der gute fisch macht ja nun schon seit ewigen Zeiten wirklich alles was irgendwie Geld kostet in übelster Weise schlecht, das ist bei dem schon pathologisch.
... ja ja, so ein Image ist schon Gold wert !Rupprecht hat geschrieben:Imagesicherung- extern startbar- ein Format C erforderlich macht. Und die HotLine vom Hersteller schweigt.
Könnte man das evtl. mit einen sfc / scannow wieder hinbiegen !?
LG, Lighty
Das ist die Systemdateiüberprüfung/-wiederherstellung !
Wenn diverse Systemdateien defekt sind, oder fehlen
kann man mit dieser, diese Dateien reparieren/wiederherstellen !
http://support.microsoft.com/kb/310747/de
Wenn diverse Systemdateien defekt sind, oder fehlen
kann man mit dieser, diese Dateien reparieren/wiederherstellen !
http://support.microsoft.com/kb/310747/de
LG, Lighty
TuneUp startet die Registrydefragmentierung nach einem Neustart, der automatisch nach setzen der Option eingeleitet wird. Die defrag läuft vor dem Start von Windows ab. Ist diese abgelaufen fährt Windows hoch. Durch setzen dieser Option und falschem manuellen Neustart blockiert die nun fehlerfaft aufgerufene Option den Rechner total. So meine Vermutung.
Viele Grüße und bleibt gesund. Rupi