Verfasst: 24.07.2007, 19:30
... habe das jetzt auch mal so eingerichtet !
opera6.adr auf separate FAT32
WinXP und Suse arbeiten damit einwandfrei !
( bei Linux muss übrigens nur diese Zeile ergänzen "Hot List File Ver2=..." )
Zusätzlich getestet:
Die speeddial.ini ebenfalls so zu behandeln !
Vorgehensweise hier dann aber über "opera:config" !
opera6.adr auf separate FAT32
WinXP und Suse arbeiten damit einwandfrei !
( bei Linux muss übrigens nur diese Zeile ergänzen "Hot List File Ver2=..." )
Zusätzlich getestet:
Die speeddial.ini ebenfalls so zu behandeln !
Vorgehensweise hier dann aber über "opera:config" !