Seite 2 von 2
Verfasst: 17.09.2007, 13:35
von Lighty
Hallo Jumper !
... erst mal wieder "einlesen" muss !
Welche Schutzsoftware verwendest du denn !?
Wäre es evtl. möglich einen I-Net Zugang ohne Router einzurichten !?
( um diesen dann als Fehlerquelle auszuschliessen )
Verfasst: 17.09.2007, 14:15
von anisella
Auch noch zwei Sachen :
Wie hast du die T-Online Software entfernt ?
Ich will dir keineswegs einen anderen Browser aufschwätzen, nur, zu Testzwecken würde ich dir dringend empfehlen, mal FF und/oder Opera auszuprobieren.
Daß kein anderer geht kann eigentlich nicht sein.
Verfasst: 17.09.2007, 20:05
von Jumper
Also ich hab noch eine ältere FritzBox von AOL, aber da hab ich gar keine Verbindung ins Internet aufbauen können...hm...
Die T-Software hab ich einfach unter Prgramme>T-Online> deinstallieren entfernt.
Firefox läuft bei mir komischerweise nicht, Opera kenn ich nicht, werde aber gleichmal danach googlen

Verfasst: 17.09.2007, 20:20
von Lighty
Jumper hat geschrieben:Also ich hab noch eine ältere FritzBox von AOL, aber da hab ich gar keine Verbindung ins Internet aufbauen können...hm...
...muss dann ja auch alles passend/richtig konfiguriert werden ...
Jumper hat geschrieben:Firefox läuft bei mir komischerweise nicht, Opera kenn ich nicht, werde aber gleichmal danach googlen

... da kann ich "zufälliger Weise" helfen !
http://www.opera.com
( verwende den nur und kann dazu auch diverse Tipps geben )
Verfasst: 17.09.2007, 20:27
von anisella
.. da kann ich "zufälliger Weise" helfen ! Wink
also Lighty, das fällt aber schon unter unlautere Werbung......

Verfasst: 17.09.2007, 20:43
von Lighty
... ach waaas, nur zum Wohle des Users !
( das Problem soll ja gefunden/gelöst werden )

Verfasst: 18.09.2007, 20:33
von Sandmann
Hallo Jumper!
Ich hatte zwar noch nie einen wlan router von t-online, aber ich habe den router mit kabel. soweit ich weiß kann man wlan router auch mit kabel benutzen. falls du nicht auf wlan angewiesen sien solltest, würde ich dir raten, dich zu testzwecken einfach mal per kabel mit deinem router zu verbinden. das hat den vorteil, dass man auf GARKEINE software von t-online angewiesen ist. wlan braucht ja bestimmte treiber von t-com?! - oder? also ich habe auf jedenfall garnichts an beigefügter software installiert, einfach kabel rein uns gesurft.
hoffe du findest eine lösung

Gruß - Sandmann
Verfasst: 27.10.2007, 16:13
von Jumper
Also ich hab letztens folgende Antwort von T-Online auf meine Anfrage erhalten: "Bestimmte Vorgänge wie Buchungen oder Bestellungen finden über eine gesicherte Verbindung (https) statt. Sie müssen hierfür die Zertifikate der entsprechenden Internetseite annehmen."
Wie kann ich denn diese Zertifikate "annhemen", um das Problem zu lösen??
Viele Grüße,
euer Jumper
Verfasst: 27.10.2007, 16:22
von Lighty
Hallo Jumper !
... nun ja, wenn die Zertifikate aktuell sind,
sollte alles von alleine funktionieren !?
Andernfalls kommt eine Warnung ( Zertifikat nicht aktuell, oder abgelaufen ) !
Es könnte natürlich sein, das du mit der Deinst. der t-online-Software etwas wichtiges mit entfernt hast !?
Hast du denn jetzt schon einen Alternativ-Broser versucht !?
( ... oder läuft der FF immer noch nicht )
Bring uns doch mal bitte auf den aktuellen Stand der Dinge !
Verfasst: 27.10.2007, 16:29
von anisella
Hallo jumper,
Du kannst versuchen im IE unter Internetoptionen - Inhalte direkt Einstellungen bzl. der Zertifikate vorzunehmen, vielleicht hilft das.