Seite 2 von 2
Verfasst: 21.10.2010, 20:25
von anisella
Der vollständige Scan ist wirklich wesentlich schneller geworden. 160 GB HDD, nicht ganz voll, ca. 10 min.
Zugriffberechtigungen einzelner Prozesse und Programme lassen sich viel besser als vorher konfigurieren.
Verfasst: 24.10.2010, 23:28
von Doppelwhopper55
Der vollständige Scan ist wirklich wesentlich schneller geworden.
Stimmt!!
Scan Dauer für zwei HDD zusammen 660GB in 5 Partition bei ca. 480GB Datei und Datenmenge 35 Minuten. 14 Funde. (zuvor Scan mit Avira ohne Befund ausgeführt).
Orginaltext von mir:
Scan-Betrieb mit Avira:
CPU- Kerne zwischen 25 und 40% (Ruhe 1-2%) , Kerntemperatur steigt um 4 Grad (je Kern)
Arbeitsspeicherauslastung steigt von 1,5GB auf 1,67GB
Scan-Betrieb mit F-Secure:
3 CPU-Kerne um die 4% 1 Kern jeweils um die 20% Kerne wechseln sich in der Auslastung ab. Temperatur der Kerne bleibt unverändert.
Arbeitsspeicherauslastung steigt von 1,5GB auf 1,59GB
Systemstart wesentlich schneller als bei den früheren Versionen.
Mein Fazit:
Die richtige Entscheidung wieder zu F-Secure zurück zu kehren.
Dank an Anisella, die den Stein bei mir nochmals ins rollen brachte mit Ihrem Beitrag.
Verfasst: 25.10.2010, 11:48
von anisella
Freut mich. Bisher haben immer alle dankend abgewunken, wenn ich das erwähnt habe.
Hat früher auch wirklich ziemlich ausgebremst. Aber seit ich meinem Museums Desktop etwas mehr Ram spendiert habe und die die neue Version überarbeitet, läuft das wie Schmidchens Katze.
Verfasst: 25.10.2010, 13:02
von Doppelwhopper55
Also für mich war die 2010er die schlimmste
Darum hatte ich erstmal was anderes genommen
Die neue läuft halt super
Verfasst: 25.10.2010, 13:42
von anisella
Ich weiß gar nicht wie lange ich schon dabei bin. Hab irgendwann mal ein nicht auszuschlagendes Angebot im Bundle mit Acronis und O&O bekommen. Im Anschluß waren die Abonnementverlängerungen und Mehrplatzlizensen echt preiswert, und da der Scanner ja gut war aber etwas " langwierig ", hab ich mich dann halt solange " anderweitig "beschäftigt.
Verfasst: 25.10.2010, 14:12
von Merlin
Doppelwhopper55 hat geschrieben:Orginalbeitrag Lesen
14 Funde. (zuvor Scan mit Avira ohne Befund ausgeführt).
Nun ja, nicht alles, was als schädlich erkannt wird ist auch wirklich so.
Avira wollte mir auch schon diverse "Patches" und "
Generatoren" entsorgen...

Verfasst: 25.10.2010, 22:58
von Doppelwhopper55
Avira wollte mir auch schon diverse "Patches" und "Generatoren" entsorgen...
Jo das kenne ich auch;-) Allerdings war jetzt nichts dergleichen dabei
Nachdem ich von der 2010er F-Secure Version total enttäuscht war, hat mich der gestrige Performance Vergleich doch sehr beeindruckt.
Nach der 30tägigen Testphase werde ich die 2011er Lizenz auf jeden Fall kaufen.
3er Lizenz für 19,95 ist fast unschlagbar