Seite 2 von 2

Verfasst: 22.12.2010, 18:54
von Merlin
Hmm. Jetzt bleibt er weg.
Vielleicht muss man ihn nur lange genug ignorieren, damit er verschwindet.


@Franz: Ich hatte mich schon über die Stimme gewundert, die immer ertönt, wenn ich draufklicke:
"Ihre Bestellung bitte!" :twisted:


Verfasst: 22.12.2010, 19:04
von Lighty
Also, das Ganze ist wohl ein fast-forward !
Auf dieser Seite ist das z.B so !
http://help.opera.com/Linux/11.00/de/
Man kann hier die Ganze Seite nur mit dem Button ( der Leertaste ) der Reihe nach lesen !
- jew. scrollen und am Ende kommt der nächste Punkt
* Symbolleisten
* Menüs
* Paneele
* ... etc.

Verfasst: 22.12.2010, 19:46
von Doppelwhopper55
Hm, ist ja zum blättern eine feine Sache :wink:

Erklärt dann auch warum es nicht auf jeder Seite angezeigt wird. :wink:

Verfasst: 24.12.2010, 00:35
von Ricko
Das fastforward wie Lighty es beschrieb wird wohl durch Anker in der betreffenden Webseite unterstützt.
Das ist aber nur eine Funktion.


Ansonsten analysiert Opera den URL und versucht inkrementierende/ sich erhöhende Ziffernfolgen und andere Schlüsselwörter zu finden.
(wie: Seite, Page, Article usw. Oder aber Ganzzahlen unter [z.b.] ~30)

Wenn man nun den Doppelpfeil drückt, versucht er den nächsten Wert zu prognostizieren.
Sprich, wenn man dieses Thema aufruft ist in der URL-Bar nur folgendes zu sehen:
"http://www.lightys-pchilfe-forum.info/topic.php?id=6963"

Opera analysiert die Seite und findet heraus, das am Ende eine Link ist, welcher vermutlich auf eine 2. Seite des Themas deutet.
Siehe:
"http://www.lightys-pchilfe-forum.info/t ... &[B]page=2[/B]"

Diesen übernimmt er in den Doppelpfeil / Leertaste.
Wenn man nun den Pfeil anklickt, kommt Seite 2.

Das funktioniert nach meiner Erfahrung in etwa 70-80% der Fälle.

Verfasst: 24.12.2010, 00:50
von Merlin
Danke euch für die Info!