Seite 2 von 3

Verfasst: 11.06.2014, 17:03
von Rupprecht
Ein weiterer Favorit meiner Mittelalterromane ist Oliver Pötzsch. Bekannt durch Die Henkertochtersaga. Hier warte ich schon auf Band 5 der im August erscheinen wird. Ein absoluter Genuss für den der auf diese Art von Unterhaltung steht.

Verfasst: 12.06.2014, 10:21
von giomio
Die Henkertochtersaga wurde mir auch schon empfohlen. Dann werde ich den Schinken bald mal in die Hand nehmen. :)

Verfasst: 13.06.2014, 09:57
von Rupprecht
giomio
Dann werde ich den Schinken bald mal in die Hand nehmen.
Tu das mal. Sehr unterhaltsam. Sind bis jetzt vier Bände. Der fünfte Band- die Henkerstochter und der Teufel von Bamberg- erscheint im August.

http://www.oliver-poetzsch.de/home/

Verfasst: 13.06.2014, 11:50
von AranankA
Ich springe immer zwischen mehreren Büchern hin&her. Dauernd an einem Buch lesen finde ich nicht so erfüllend.

Meist ist es ein Stephen King (von dem habe ich alles, was in D auf den Büchermarkt gekommen ist und gerade jetzt habe ich "Der Talisman" am Wickel), ein oder zwei irgendwie geartete Fachbücher (momentan die "Photoshop CS6 Praxisreferenz" und ein Buch über "Professdionelle PHP 5 Programmierung").

Und dann kämpfe ich mich mich mit großer Begeisterung durch die 10 Bände von "Das Lied von Eis und Feuer" von George R. R. Martin, welche die Vorlage zur hochgelobten HBO Fernsehserie "Game of Thrones" bilden. Da bin ich bei Band 3...

Bild

Von diesen E-Readern halte ich nicht viel. Ich brauche das Papier in der Hand, den Geruch des neuen Buches und den Platz für Randbemerkungen mit Bleistift. Außerdem fühle ich mich nur in einer, von ständig griffbereiten Büchern überquellenden, Wohnung wohl. Das KoboTouch, was ich mir mal geholt habe, liegt irgendwo ungeladen rum...

Verfasst: 13.06.2014, 13:03
von anisella
Hallo AranankA,

Da stimme ich Dir voll zu, ich hab auch noch gern Papier in der Hand, und gerade im Wartezimmer wirkt das immer sehr beruhigend auf mich.
Falls man allerdings in Urlaub fliegt oder fährt oder einfach mal nicht viel mitnehmen kann, liegen die Vorteile der Elektronik auf der Hand.
Allerdings sollte der Akku dann geladen und das Ladegerät dabei sein.....

Verfasst: 13.06.2014, 13:30
von AranankA
...oder einfach mal nicht viel mitnehmen kann
Da stimme ich wiederum zu. Ich hatte das Gerät hauptsächlichst für Fachartikel (wer schleppt schon dauernd Fachliteratur im Quartformat mit sich rum...) im PDF Format gedacht. Aber auf Grund mangelhafter Skalierbarkeit war das eher ein Grund permanenten Ärgers, denn hilfreich.

Und bei den Büchern... ...na ja: Buch aus Papier -- gekauft ist gekauft = Meins!
Buch auf Kindel -- man weiß immer nicht recht, was da die Urheberparanoiker wieder auskaspern. Und plötzlich ist Buch und das Ende der Geschichte von Kindel & Co. verschwunden. Nööö. Will ich nicht. Nicht mal, wenn's nur einzelfallbehaftet und selten sein sollte.

Auch entscheidend: Warum soll ich mir flüchtige, formatbehaftete (interpreterabhänge) Bitfolgen leasen, wenn ich mir dauerhaftes, immer verfügbares Buch für den gleichen Preis zulegen kann?

Verfasst: 13.06.2014, 14:23
von anisella
Um solchen Leuten wie mir das Sammeln abzugewöhnen ? Ich behaupte mal, meine Sammlung von Tierkrimis ist nicht so leicht zu toppen...... :lol:

Verfasst: 13.06.2014, 15:28
von Merlin
Für viellesende Papierenthusiasten empfehle ich Auktionen der Bucht. Da krieg ich die meisten Bücher für 1,- € plus Versand.
Neuere kosten auch schon mal 3 - 5,- € - und 95% sind in einem Topzustand.

Mein bestes Schnäppchen war eine Kiste mit ca. 100 Büchern, Preis: 1,- €, selbst abgeholt (war hier quasi um die Ecke). Gut, etwa 60 waren für die Papiertonne, aber rund 40 waren klasse.

Und das Gesicht des Verkäufers werde ich auch nie vergessen.
Könnte vielleicht sein, dass er sich etwas mehr versprochen hat... :lol1:



Ach ja, und für e-Reader gibt's ein paar prima Links, die ich hier aber nicht posten darf.

Verfasst: 13.06.2014, 16:03
von anisella
Das mit den gebrauchten Büchern ( 99 % sind allerdings nagelneu ) mache ich auch schon länger, und zwar bei dem " Händler der bewaffneten Dame "...... das lohnt sich echt, vor allem bei Hardcover.

Verfasst: 13.06.2014, 16:09
von Merlin
anisella hat geschrieben:Orginalbeitrag Lesen

" Händler der bewaffneten Dame "
Ich steh' ein wenig auf'm Schlauch... :???:

Verfasst: 13.06.2014, 16:12
von anisella
....Bei dem Verdi Dauerstreikposten eingerichtet hat........ :lol:

Verfasst: 13.06.2014, 16:14
von Merlin
Ach, der!
(...mit dem Namen eines lateinamerikanischen Stromes, daher die rabiaten Frauen...)

:-)

Verfasst: 13.06.2014, 16:17
von anisella
Volltreffer ! Bild

Verfasst: 09.11.2014, 18:03
von Rupprecht
Der Thread ist eine gute Idee - könnte ihr auch ruhig weiter führen !
OK. Dann auf ein weiteres.
Bin da wieder mal auf ein weiteres Werk von Oliver Pötzsch gestoßen. Der Titel: Die Burg der Könige.
Wenn auch ein bisschen Fantasie und weniger Historientreue im Inhalt so ist dieses Buch wohl eines der gelungensten Werke mit hohem Unterhaltungswerk. Das nächste Buch wird vom selben Autor- Die Ludwig Verschwörung- sein.

Und jetzt bitte an die Tasten und Kommentare abgeben.

Verfasst: 09.11.2014, 19:48
von Rupprecht
ein weiteres:

da ich hier schon mehrmals mit diagnostischen Fragen konfrontiert wurde hier zwei Buchempfehlungen:

Der Pschyrembel. Ein medizinisches Wörterbuch für Nichtmediziner
und als weiteres die Rote Liste. Eine Aufzählung aller Arzneimittel geordnet nach Hersteller, Inhaltsstoffe, Anwendungsbereiche und Nebenwirkungen. Dies ganze nach Menge preislich gestaffelt. Allerdings bleibt der Erwerb dieses Buches nur den Ärzten und Apothekern vorbehalten. Sicher ist aber der eine oder Hausarzt bereit ein älteres Exemplar an interessierte Patienten abzugeben. Dieses Buch gleicht im Umfang und Gewicht der guten alten Messbibel.