Seite 3 von 3

Verfasst: 12.01.2009, 19:16
von anisella
Feinfein.
Zwischendurch mal was Konstruktives.
Wenige Grundprogramme reichen, ansonsten hat man per Dateimanager ( z.B. TC ) Zugriff auf alle Proggis der anderen Partitionen.

Verfasst: 12.01.2009, 20:07
von Merlin
anisella hat geschrieben:Wenige Grundprogramme reichen, ansonsten hat man per Dateimanager ( z.B. TC ) Zugriff auf alle Proggis der anderen Partitionen.
Der Bequemlichkeit halber kannst du dir ja die Programme auf den anderen Partitionen, sofern sie laufen, ins Startmenü verknüpfen.

Verfasst: 12.01.2009, 20:40
von anisella
Genau, oder an meinen Lieblingsort, die Schnellstartleiste. Virenscanner sind noch ziemlich rar, teste gerade einen von dreien.

Verfasst: 12.01.2009, 21:36
von Genesis
Ich muss anisella recht geben. Was ich bisher gelesen habe, deutet darauf hin, dass Windows 7 das neue XP wird und sich deutlich was am System getan hat, was Ressourcenverbrauch und Geschwindigkeit angeht.

Ich sehe für mich keine Alternative zu .NET als Programmierer, und es scheint, als sehe es die Branche langsam ähnlich. Von daher freue ich mich über den Weg, den Microsoft mit Windows 7 geht. Vielleicht kommen wir ja noch in den Genuss eines .NET-Betriebssystems. Treiberprogrammierung in C#, das wär's.

Aber andererseits ... Windows 7 ist ja nur ein neues Vista, das ein neues XP ist, das ein neues 2000 ist, das ein neues NT ist, das ... eigentlich ein Xenix ist.

Verfasst: 12.01.2009, 22:33
von Merlin
OT:
Genesis hat geschrieben:Aber andererseits ... Windows 7 ist ja nur ein neues Vista, das ein neues XP ist, das ein neues 2000 ist, das ein neues NT ist, das ... eigentlich ein Xenix ist.
Grafik-Windows-Chronologie.jpg

... und das hat mir eigentlich auch schon gefallen.