Netbook beschleunigen

Benutzeravatar
Lighty
Beiträge: 8394
Registriert: 24.08.2006, 02:28

Beitrag von Lighty »

... tja, ka - einige Dinge sind eben etwas komplexer/komplizierter ! ;)

Hier hatte auch einer das Problem mit dem UNetbootin
http://www.linux-forum.de/gel-st-unetbo ... 38179.html

Der Versuch mit "dd" hat es dann gelöst ! ;)
LG, Lighty
Juergen
Beiträge: 117
Registriert: 10.07.2008, 21:13

Beitrag von Juergen »

in der Tat,das Problem scheint das gleiche zu sein.
Wie funktioniert das nun mit dem dd?
Benutzeravatar
Lighty
Beiträge: 8394
Registriert: 24.08.2006, 02:28

Beitrag von Lighty »

... nun ja, gemacht habe ich das auch noch nie - kriegen wir aber bestimmt hin ! ;)
Gib mir mal die Ausgabe von : # ls -l /dev/disk/by-id/*usb*

Das # bekommst du per su/sudo

Beispiel:
*****@linux:~> su
Passwort:
linux:/home/***** #
LG, Lighty
Juergen
Beiträge: 117
Registriert: 10.07.2008, 21:13

Beitrag von Juergen »

So das wars jetzt!Nachdem ich etliche Beiträge in verschiedenen Foren durchforstet habe und versucht habe irgendwie das netbook mit Suse zum laufen zu bringen geht jetzt garnix mehr. :evil:
Ich hatte ja schon befürchtet dass es soweit kommen würde.Linux ist offenbar eine Nummer zu hoch für mich und absolut (meiner Meinung nach) nicht für Anfänger geeignet.

Wen ich nun das Netbook einschalte kommt folgende Meldung
error no such device: d007ce2e-c8ec-473f-85ff-253074e58bd2.
grub rescue>

Kann man jetzt noch irgendwie die Festplatte platt machen um irgendwie ein neues BS aufzuspielen?
Benutzeravatar
Lighty
Beiträge: 8394
Registriert: 24.08.2006, 02:28

Beitrag von Lighty »

... oha, da hast du bestimmt die Festplatte ausgehängt, oder !?
Mach mal bitte diese Abfrage: sudo fdisk -l

Ausgabe dann hier posten !
LG, Lighty
Juergen
Beiträge: 117
Registriert: 10.07.2008, 21:13

Beitrag von Juergen »

ich kann mich noch daran erinnern das da etwas mit Festplate aushängen war ja....da hatte ich mich schon gewundert weil sowas hatte ich bisher noch nicht gehört(aushängen).
Für heute habe ich die Nase voll!Mal sehen ob ich morgen wieder mehr Motivation habe.
Juergen
Beiträge: 117
Registriert: 10.07.2008, 21:13

Beitrag von Juergen »

Da funktioniert nichts mehr,egal was ich mache,es kommt immer die beschriebene Fehlermeldung.(Konsole lässt sich auch nicht öffnen)
Benutzeravatar
Lighty
Beiträge: 8394
Registriert: 24.08.2006, 02:28

Beitrag von Lighty »

Hallo Juergen !

Da geht bestimmt noch was - die HDD ist nur "ausgehangen" - die Daten sind bestimmt noch alle da !?
Kannst du da, wo die Fehlermeldung kommt, keine Befehle eingeben !?

Bootest du jetzt direkt wieder von der HDD !?
LG, Lighty
Juergen
Beiträge: 117
Registriert: 10.07.2008, 21:13

Beitrag von Juergen »

Hallo Jürgen,
die Bootrheinfolge hatte ich ja nie verändert,folglich müsste das Book versuchen wieder von der hdd zu booten.
Nach: grub rescue> kann ich zwar sudo fdisk-l eingeben ,kommt aber Unknown command"sudo"
Ich habe nun versucht Jolicloud via USB als Live version zu starten.
Das funktioniert nun sogar!

Seltsames Dingen. :???:
Benutzeravatar
Lighty
Beiträge: 8394
Registriert: 24.08.2006, 02:28

Beitrag von Lighty »

Juergen hat geschrieben:Nach: grub rescue> kann ich zwar sudo fdisk-l eingeben ,kommt aber Unknown command"sudo"
... jüpp, es heißt auch fdisk -l ! ( Leerzeichen, -kleines L ) ;)
sudo ist kein Befehl, damit wechselst du in den Admin-Status !
fdisk darf nur ein Admin/Root ausführen !
Ich habe nun versucht Jolicloud via USB als Live version zu starten.
Das funktioniert nun sogar!
Seltsames Dingen. :???:
... so seltsam - willst du das dann jetzt so lassen !?
LG, Lighty
Juergen
Beiträge: 117
Registriert: 10.07.2008, 21:13

Beitrag von Juergen »

ich habe nun beide Varianten versucht.
sudo fdisk -l und fdisk -l
jedesmal Unknown command "sudo" bzw "fdisk"

Nein so will ich es bestimmt nicht lassen!Wenn nichts mehr geht schmeiss ich das Teil gegen die Wand und habe wenigstens noch einmal Spaß damit gehabt.
Juergen
Beiträge: 117
Registriert: 10.07.2008, 21:13

Beitrag von Juergen »

ich habe mir mal "Linux auf einem Blatt" angeschaut und einige Befehle versucht.
Bei Eingabe ls kommt (hd1) (hd0,5) (hd0,1) keine Ahnung was das zu bedeuten hat :???: HD steht doch in der Regel für HardDisk oder?
Benutzeravatar
Lighty
Beiträge: 8394
Registriert: 24.08.2006, 02:28

Beitrag von Lighty »

Juergen hat geschrieben: ich habe nun beide Varianten versucht.
sudo fdisk -l und fdisk -l
jedesmal Unknown command "sudo" bzw "fdisk"
... bei sudo kann das ggf. sein, aber fdisk sollte erkannt werden !?
Nein so will ich es bestimmt nicht lassen!Wenn nichts mehr geht schmeiss ich das Teil gegen die Wand und habe wenigstens noch einmal Spaß damit gehabt.
... na ja, irgend was geht immer ! ;)
Wenn du nicht ganz so weit weg wohnen würdest, würde ich das Teil auch abholen !
1. reizen mich solche Probleme
2. kann ich dabei auch noch was lernen
( ... so aus der Entfernung ist das ja nicht ganz so einfach )
Juergen hat geschrieben:ich habe mir mal "Linux auf einem Blatt" angeschaut und einige Befehle versucht.
Bei Eingabe ls kommt (hd1) (hd0,5) (hd0,1) keine Ahnung was das zu bedeuten hat :???: HD steht doch in der Regel für HardDisk oder?
ls listet dir das Verzeichnis in dem du bist auf !
Was gibt denn ls -l bzw ls -la aus !?
LG, Lighty
Juergen
Beiträge: 117
Registriert: 10.07.2008, 21:13

Beitrag von Juergen »

So weit weg ist Tecklenburg doch gar nicht ;)etwa eine Stunde mit dem Auto.Wenn es noch näher wäre würde ich ja mal eben auf´n Sprung vorbeikommen :cool:

Benutzeravatar
Lighty
Beiträge: 8394
Registriert: 24.08.2006, 02:28

Beitrag von Lighty »

Hallo Juergen !

Tecklenburg nicht, das ginge fix - im Profil steht aber was anderes ! ;)
Problem ist, das ich auf Grund meiner Medikamente sehr selten selber fahre !
Daher müsste ich meine Frau fragen, die das auch gerne machen würde - allerdings hat sie an diesem WE Dienst !
LG, Lighty
Antworten

Zurück zu „Hardware Allgemein“