Ja ich weiß, gibt wichtigere Sachen, aber wenn das mit den Temperaturen so weitergeht und ich das Teilchen immer auf dem Sofa stehen habe, könnte es vielleicht doch nicht schaden.
Also, hat einer von euch konkrete Erfahrungen mit Notebookkühlern ?
Die von Zalman sehen auch noch spitze aus
Stimmt, darüber hatte ich mir auch schon mal Gedanken gemacht !
Da die Meinungen darüber auseinander gehen, wußte ich auch nicht so recht Bescheid !
Generell sollte der Lüfter des NB ausreichen !
Wenn unter dem NB allerdings eine "weiche" Unterlage ist, sieht es schlecht aus,
weil die Lüftungsschlitze versperrt werden !
Ich habe mir dafür eine Unterlage gemacht ! ( Brett )
Damit ist immer gewährleistet, dass das NB auf einer ebenen Unterlage steht und die Lüftungsschlitze alle frei sind !
( die Temperatur schwank so immer zwischen 45°C - 52°C )
Evtl. nicht das was du jetzt hören wolltest,
aber bewor du dir eine "teure" Lüftungsanlage zulegst, evtl. die/eine günstigere Variante !?
Hm, nicht unbedingt. Der Witz ist, die Turions vertragen anscheinend ziemlich hohe Temperaturen, obwohl ich bis jetzt noch nix über den 64er gefunden habe.
Aber 57°C sind für die restlichen Komponenten, speziell die Hdd, schon ein bißchen viel, finde ich.
Geht doch bestimmt wieder nicht mit Vista, oder ? Was garantiert geht ist Core Temp und Si Sandra ( das zeigt dir auch noch die Schuhgröße an ).
Revoltec macht auch feine Sachen, ist aber kaum billiger als Zalman.
Update : Wer angesichts der Temperaturen seines Notebooks schon mal ins Schwitzen geraten ist, dem kann ich den Zalman NC - 1000 nur empfehlen. Leise und sehr effektiv.
Die Temperaturen lassen sich bestens mit SiSoft Sandra überwachen (Vistatauglich ).
Das ist für die Hdd auf Dauer aber ein bißchen warm. Ich hab mir um den Turion auch keine Sorgen gemacht, der kann 95°C !!!, aber die Festplatte eben, und weil ich das Teil vorzugsweise abends beim Fernsehen auf dem Schoß balanciere, und damit garantiert die Belüftung nicht optimal ist.