Seite 1 von 1

Verfasst: 29.05.2007, 15:30
von anisella
Wenn ich sicher wäre, daß die nicht immer noch einen 0-Byte Eintrag in der Reg verstecken, würde ich das ja mal gerne testen um zu überprüfen, ob die Vista eigene Defrag ordentlich arbeitet,

http://www.pcwelt.de/news/software/81789/index.html

Hat da jemand nähere Kenntnisse ?

Verfasst: 29.05.2007, 16:11
von Merlin
Wenn die irgendwelche Registry-Einträge verstecken, kannst du sie mit dem RegCleaner wieder entfernen.

Ob der allerdings unter Vista funktioniert - k.A..
Ich denke aber schon, an der Registry hat sich wohl nicht so viel geändert.


Verfasst: 29.05.2007, 16:15
von anisella
Kennst du das ? Klar, theoretisch geht alles, an einem langen verregneten Nachmittag..........

http://www.administrator.de/HowTo_-_Del ... _Keys.html

Verfasst: 29.05.2007, 16:22
von Merlin
Puh, ist ja krass. Sooo viel Langeweile hab ich aber nicht... ;-)

Verfasst: 29.05.2007, 16:26
von Lighty
Wenn man die Reg. / den Ordner vorher exportiert,
dann O&O testet und nach der Deinst. das exportierte wieder importiert,
sollte das doch gehen, oder !?

Verfasst: 29.05.2007, 16:39
von Merlin
Lighty hat geschrieben:Wenn man die Reg. / den Ordner vorher exportiert,
dann O&O testet und nach der Deinst. das exportierte wieder importiert,
sollte das doch gehen, oder !?
Genau! Ganz einfach geht das mit ERUNT.


Verfasst: 03.06.2007, 11:39
von anisella
Update hierzu : V 8.6 Professional auf Vista ----> empfehlenswert.