Seite 1 von 1

Verfasst: 11.07.2007, 20:51
von anisella
Kriminelle, wahrscheinlich von Russland aus operierend, heuern talentierte Programmierer an, um Exploits für kürzlich gepatchte Sicherheitslücken zu entwickeln - und zwar nicht nur für Microsoft Windows, sondern auch für Anwendungen wie Apple Quicktime. Die Kriminellen verkaufen diese gesammelten Exploits dann als Tool an andere, die dann den entsprechenden Code auf Servern auf der ganzen Welt installieren.

Mpack ist das jüngste solcher Tools zur Verbreitung von Malware über das Internet. Nach Auskunft von Symantec ist Mpack (auch Web Attacker II genannt) eine Sammlung von PHP-Software-Komponenten, die auf einem PHP-Server mit einer Datenbank im Hintergrund laufen sollen.



http://www.zdnet.de/security/analysen/0 ... 3-1,00.htm