Seite 1 von 1

Verfasst: 13.07.2007, 10:30
von Pflanzenfreund
Hallo

Ich habe mal eine frage zum Thema pc vernetzung.

Ich nutze die DSL verbindung von arcor (Starter-Box) und möchte gerne einen Zweiten später vieleicht auch einen dritten pc über diese Leitung mit dem Internet verbinden.

Der pc der über diese Leitung kommt steht in einem anderen Raum.

1.Was brauche ich dazu an Hardware?

2.Am besten Schnurlos?

3.beeinträchtigt das in irgend einer weise die Geschwindigkeit meines Pcs?

4.Da der 2te pc im Kinderzimmer steht und mein Sohn erst 11Jahre ist giebt es dafür ein Programm das er nur ausgesuchte Seiten betreten kann(Jugendschutz)?

Danke schon mal für eure Hilfe:grin:

Verfasst: 13.07.2007, 10:44
von Merlin
Hallo Andreas,

zu 1. + 2.: einen WLAN-Router, z.B.: http://www.zdnet.de/mobile/wireless/0,3 ... 121,00.htm

zu 3.: ein klares NEIN.

zu 4.: gibt es, ich bin jetzt nur zu faul zum Googlen. :lol:

Verfasst: 13.07.2007, 10:52
von Pflanzenfreund
Hallo Axel danke für deine schnelle Hilfe :grin:

Zu 1-2 das ist ja ich sage mal der Sender hast du auch einen Link zu dem Empfänger der am Pc angeschlossen wird?
Die 4 Ports reichen auf jeden fall,mehr brauche ich nicht.

Zu 4 das eilt nicht,da komme ich dann noch mal drauf zurück wenn ich die Teile zusammen habe.

Verfasst: 13.07.2007, 11:07
von Merlin
Für den Empfang brauchst du für jeden PC, der kabellos ins Netz soll, einen Wireless PCI-Adapter.

Alternativ kannst du auch einen Wireless-Adapter in Form eines USB-Sticks verwenden. Da fehlen mir jedoch die Erfahrungswerte - ich favorisiere die PCI-Variante (warum, weiß ich selber nicht ;-) ).

PS: An die 4 Ports kannst du PCs per Patchkabel anschließen. Insgesamt kannst du bei den gängigen Routern theoretisch bis zu 256 Rechner anschließen.

Verfasst: 13.07.2007, 11:17
von Pflanzenfreund
Alternativ kannst du auch einen Wireless-Adapter in Form eines USB-Sticks verwenden. Da fehlen mir jedoch die Erfahrungswerte - ich favorisiere die PCI-Variante (warum, weiß ich selber nicht
Gut das sehe ich ein,aber fals mal ein Laptop angeschlossen werden soll bleibt mir nichts anderes übrig als die USB variante zu nehmen?
PS: An die 4 Ports kannst du PCs per Patchkabel anschließen. Insgesamt kannst du bei den gängigen Routern theoretisch bis zu 256 Rechner anschließen.
Axel an dem von dir genanten Router,muß ich da alles Drahtlos anschliessen?ich meine der anschluß ist hier bei mir im Wohnzimmer unter meinem Schreibtisch muß ich dann für meinen pc extra eine Wireless PCI-Adapter haben oder kann ich an dem Router auch mit einem Kabel rann.


und noch eins fällt. mein Modem dann ganz weg?oder wird vom Modemausgang in den Router reingegangen?

Verfasst: 13.07.2007, 11:33
von Merlin
Pflanzenfreund hat geschrieben:Gut das sehe ich ein,aber fals mal ein Laptop angeschlossen werden soll bleibt mir nichts anderes übrig als die USB variante zu nehmen?
Die meisten neueren Laptops haben Wireless-LAN integriert. Bei älteren Modellen kann man entweder die USB-Variante oder eine PCMCIA-Karte verwenden.
Pflanzenfreund hat geschrieben:Axel an dem von dir genanten Router,muß ich da alles Drahtlos anschliessen?ich meine der anschluß ist hier bei mir im Wohnzimmer unter meinem Schreibtisch muß ich dann für meinen pc extra eine Wireless PCI-Adapter haben oder kann ich an dem Router auch mit einem Kabel rann.
Du kannst deinen PC auch per normalem Patchkabel an einen der 4 Ports anschließen.
Pflanzenfreund hat geschrieben:und noch eins fällt. mein Modem dann ganz weg?oder wird vom Modemausgang in den Router reingegangen?
Genau. Der Ausgang des Modems wird mit dem Eingang des Routers verbunden, das ist der Port mit der Bezeichnung "WAN". Deine Zugangsdaten werden dann im Router (über ein Webinterface) gespeichert.

Verfasst: 13.07.2007, 11:39
von Lighty
Hallo Andreas !

Wenn du nicht unbedingt auf den € schauen musst, empfehle ich ein Gerät von AVM !
http://www.avm.de

Ich selber habe eine FritzBox Fon WLAN 7050 !
Mit dieser bekomme ich alle Rechner ins Netz !
- Notebook per eingebautem WLAN
- Hauptrechner per USB-WLAN-Stick
- weiterer Rechner ebenfalls per USB-WLAN-Stick

Da ich mit den Geräten sehr gut zufrieden, bin kann ich diese Variante nur empfehlen !
Alles ist einfach zu inst. und zu konfigurieren !
Auserdem hat die FB eine hervorragende Hardware-Firewall eingebaut !
Da die Firmware der Geräte laufend verbessert wird gibt es mittler Weile auch eine Kindersicherung !
( Hier können Sie festlegen, wann und wie lange Ihre Kinder das Internet nutzen dürfen )

Für die Zugriffskontrolle von Webseiten ist aber sicher dies hier das optimale !?
http://www.salfeld.de/software/kindersi ... index.html

Verfasst: 13.07.2007, 11:49
von Pflanzenfreund
Danke Axel..

Hallo Jürgen
Wenn du nicht unbedingt auf den € schauen musst, empfehle ich ein Gerät von AVM ! http://www.avm.de
Wer muß das heut zu Tage nicht auf den € achten.
Da stehen jetzt keine Preise bei,was Kostet diese Box denn?
Ich selber habe eine FritzBox Fon WLAN 7050 ! Mit dieser bekomme ich alle Rechner ins Netz ! - Notebook per eingebautem WLAN - Hauptrechner per USB-WLAN-Stick - weiterer Rechner ebenfalls per USB-WLAN-Stick Da ich mit den Geräten sehr gut zufrieden, bin kann ich diese Variante nur empfehlen ! Alles ist einfach zu inst. und zu konfigurieren ! Auserdem hat die FB eine hervorragende Hardware-Firewall eingebaut ! Da die Firmware der Geräte laufend verbessert wird gibt es mittler Weile auch eine Kindersicherung ! ( Hier können Sie festlegen, wann und wie lange Ihre Kinder das Internet nutzen dürfen ) Für die Zugriffskontrolle von Webseiten ist aber sicher dies hier das optimale !? http://www.salfeld.de/software/kindersi ... index.html
Das hört sich aber sehr vielversprechend an,aber ob ich das alles brauche um nur mehrere bis jetzt zwei pcs ans Internet anzuschließen keine ahnung?

wenn es soweit ist werde ich mich nachmal melden,da kommen bestimmt noch einige Fragen wo mit ich nicht vertig werde.



Verfasst: 13.07.2007, 12:03
von Pflanzenfreund
Jürgen also diese Box http://cgi.ebay.de/Fritz-Box-Fritzbox-F ... dZViewItem reicht um alle Rechner ans Netz anzuschließen?

Brauche ich dazu noch meine bisherigen Geräte,wie Starter-Box und Modem?

Verfasst: 13.07.2007, 12:19
von Lighty
Normaler Weise reicht die FB !

Du kannst da deine Zugangsdaten aus dem Modem eintragen, so das alles andere wegfällt !
Zur Verbindung der Rechner fehlt dann nur noch,je,ein WLAN-USB-Stick !