Kein Grund zum Feiern: 25 Jahre PC-Virus

( Neues und interessantes, das Internet betreffend )
Antworten
anisella
Beiträge: 5686
Registriert: 24.01.2007, 19:12

Beitrag von anisella »

Große Jubiläumsfeierlichkeiten sind zum 25. Geburtstag des PC-Virus nicht angesetzt. Selbst in der Antivirus-Industrie, die von der Existenz schädlicher Computer-Programme lebt, werden keine Sektflaschen entkorkt.

Im Juli 1982 veröffentlichte ein 15-jähriger Schüler in den USA den Virus "Elk Cloner", der sich über infizierte Disketten auf dem damals beliebten Apple II verbreitete. Eine Schadensroutine hatte dieser erste PC-Virus nicht, er zeigte lediglich ein Gedicht an, wenn der Rechner von einer infizierten Diskette gestartet wurde.

Als erster Virus für MSDOS-basierte Computer gilt "Brain" (auch "Lahore" oder "Pakistani" genannt), der im Januar 1986 von zwei pakistanischen Brüdern in Umlauf gebracht wurde. Er sollte die von den Brüdern vertriebene Software vor Raubkopierern schützen. Er infizierte Disketten und zeigte einige Zeilen Text an.

http://www.pcwelt.de/start/sicherheit/s ... ews/87512/
Antworten

Zurück zu „News und Informationen ( INTERNET & NETZWERK )“