Seite 1 von 1
Verfasst: 18.07.2007, 19:06
von AranankA
Nach dem Rückspielen des Images von HDD C ist der GRUB überschrieben worden. Die Methode mittels Knoppix über die Root-Shell (grub --> root (hd1,1) --> setup (hd1) --> quit) brachte garnichts.
Mittels der Linux DVD kann ich mich am vorhandenen Linux anmelden. Nur: Auch hier scheitert die Wiederherstellung per YAST. Der Bootbereich soll neu installiert werden und dann hängt sich das System auf. Ich kann zwar runterfahren und neu starten, mit dem Effekt, daß nunmehr statt GRUB oder zumindest der Windowsanmelder erscheint, nur ein Promt mit "GRUB: _ " vor sich hin blinkt.
Gibt es andere Möglichkeiten ohne Linux Neuinstallation?
Verfasst: 18.07.2007, 19:19
von Merlin
Da du noch ins installierte Linux kommst, versuch das:
Installation von Linux auf einem System mit Windows NT/2000/XP.
Vorher mittels Bootdiskette (oder UltimateBootCD und freefdisk) vorsichtshalber den MBR neu schreiben (fdisk /mbr).
Edit: Die Anleitung bezieht sich zwar auf lilo, sollte aber mit Grub auch funktionieren.
Verfasst: 18.07.2007, 19:31
von AranankA
Den Rettungsanker per Wiederherstellungskonsole über XP CD mußte ich schon werfen. Hier ging nix mehr.
Der Weg in dem Link von Dir (Danke dafür) war mir nur theoretisch bekannt. Faktisch der umgekehrte Weg. Werde ich mal probieren. Hoffe, daß es klappt. Wäre schade um die 600 MB Updates...
Ich frage mich nur, wozu die Linux Bootdiskette gut ist? Ich dachte ja in meinem jugendlichen Leichtsinn, diese könnte mir helfen...
Verfasst: 18.07.2007, 19:58
von Merlin
AFAIK kommst du mit der Linux-Bootdiskette nicht ins X.
Dann lieber mit der DVD, bzw. CD 2 booten und "Installiertes System booten" auswählen.
Verfasst: 18.07.2007, 20:10
von AranankA
Installiertes System booten klappt. Aber GRUB neu definieren nicht. Muß mal schauen was das soll. Das System schreibt exakt 50% und bleibt dann stehen. Habe schon 1 Std. gewartet: Nix.
Normal runterfahren und neustarten geht aber wiederum.
Verfasst: 18.07.2007, 20:21
von Merlin
Also, ich hab mir gerade mal absichtlich den Grub gelöscht.
Booten mit der 1. CD und "Reparaturinstallation", Erweiterter Modus, hat funktioniert. Musste 2 Mal den Grub neu definieren ("Vorschlag von Festplatte neu einlesen"), dann gings. Dauer: 10 Min.
Verfasst: 18.07.2007, 20:27
von AranankA
Gleich Selbstversuche wollte ich jetzt natürlich nicht provozieren. Aber danke für so viel Enthusiasmus.
Da werde ich das mal so machen. Aber nicht mehr heute. Das ständige hin&her nervt langsam...
Verfasst: 18.07.2007, 20:32
von Merlin
AranankA hat geschrieben:Gleich Selbstversuche wollte ich jetzt natürlich nicht provozieren.
Ich liebe solche Experimente. Wenn sie schiefgehen - na und? Kann ich nur draus lernen...
Verfasst: 18.07.2007, 22:01
von Lighty
... bin wohl etwas spät dran ... !
( hatte mich aber mal hingelegt, brüte schon wieder was aus )
Ich hatte mir auch mal den Bootloader zerschossen !
Kam zwar per DVD ins Linux, oder ins Win,
aber nicht ohne beim Systemstart !
Hat dann ne ganze Weile gedauert, bis das wieder lief !
Habe es dann über YAST / Konfigurieren des Bootloaders wieder hinbekommen !