Seite 1 von 2
Verfasst: 18.07.2007, 20:29
von Merlin
Hi,
ich will die neueste Version von OOo installieren (unter Open Suse 10.2).
Jedes Mal bekomme ich Fehlermeldungen in der Art "...ist nicht vorhanden". Die entsprechenden RPMs sind aber definitiv da!
Wo ist der Denkfehler??
Verfasst: 18.07.2007, 22:05
von Lighty
Hallo Hooker !
Wie versuchst du es genau !? ( mit YAST ) !?
Verfasst: 19.07.2007, 11:46
von Merlin
Lighty hat geschrieben:Hallo Hooker !
Wie versuchst du es genau !? ( mit YAST ) !?
Ja, genau.
Verfasst: 19.07.2007, 13:16
von Lighty
Ja genau ist jetzt etwas wenig !
*.rpm kannst du am einfachsten mit einem Doppelklick inst. !
Dann kommt eine Nachfrage, ob YAST verwendet werden soll !
Sieht dann so aus ...

Verfasst: 19.07.2007, 14:04
von Merlin
Ja genau

- so habe ich`s gemacht. Dabei bekomme ich dann immer diese ominösen Fehlermeldungen... .
Ich weiß auch nicht recht, welche der rpm-Dateien ich als erste wählen soll.
Verfasst: 19.07.2007, 14:22
von Lighty
... evtl. werden die Abhängigkeiten nicht erkannt !?
( habe auf dem NB zuwenig Platz, sonst würde ich das mal testen )
Gib mal bitte Link zum DL !

Verfasst: 19.07.2007, 14:52
von Merlin
Verfasst: 20.07.2007, 11:59
von Lighty
So, habe das Ding jetzt mal entpackt !
Verwirrend sind die Voraussetzungen !
------------------------------------------------------------
Installationshinweise
-----------------------------------------------------------
- Systemanforderungen:
- Linux Kernel Version 2.4 oder höher
- glibc2 Version 2.2.4 oder höher
- Pentium kompatibler PC
- 128 MB RAM (256 MB RAM empfohlen)
- 400 MB (Chinesische, Japanische und Koreanische Versionen: 550 MB, mehrsprachige Version: 900 MB) verfügbarer Festplattenplatz
- X-Server mit einer Bildschirmauflösung von 800x600 Punkten oder höher, mindestens 256 Farben
- Gnome 2.6 oder höher für die Unterstützung von AT-Technologien (Assistive Technology Tools) über Java Accessibility
- Window Manager
... also nix für AMD und KDE !?
Verfasst: 20.07.2007, 12:47
von Lighty
Hast du dir mal das Handbuch dazu angeschaut !?
http://de.openoffice.org/doc/setupguide ... ndbuch.pdf
Was sagt z.B. md5sum !?
Verfasst: 20.07.2007, 13:32
von Merlin
Lighty hat geschrieben:Hast du dir mal das Handbuch dazu angeschaut !?
Nee, aber mach ich gleich mal. THX!
Lighty hat geschrieben:Was sagt z.B. md5sum !?
Was ist das eigentlich, so etwas wie eine Prüfsumme?
Verfasst: 20.07.2007, 13:51
von Lighty
Hooker hat geschrieben:
Lighty hat geschrieben:Was sagt z.B. md5sum !?
Was ist das eigentlich, so etwas wie eine Prüfsumme?
... genau das !
Wenn die nicht stimmt, passen die Berechtigungen nicht, oder das Archiv ist unvollständig, bzw. beschädigt !?
Verfasst: 20.07.2007, 14:02
von Lighty
Habe mittler Weile auch die Prüfsummen gefunden !
http://de.openoffice.org/md5sums.txt
2.2.1
======
6c542aaab56802b4c648ba48049da414 OOo_2.2.1_LinuxIntel_install_de.tar.gz
Verfasst: 20.07.2007, 18:00
von Merlin
Klasse, Lighty!
OOo 2.2.1 löppt.
md5sum war OK, das Handbuch hat mich prima durch den Installationsprozess geleitet.
Vielen Dank, und kann geschlossen werden.
Verfasst: 20.07.2007, 23:34
von Lighty
Prima !
( dafür habe ich mir das Benutzerprofil zerschossen )
* OO mit nur ca. 350 MB freien Speicher zu inst. war keine sehr gute Idee *

Verfasst: 21.07.2007, 11:05
von Merlin
Lighty hat geschrieben:( dafür habe ich mir das Benutzerprofil zerschossen )
* OO mit nur ca. 350 MB freien Speicher zu inst. war keine sehr gute Idee *

Oh, das tut mir leid.

Sieh es aber positiv: Es hatte auch für dich einen Lernerfolg...
