Verfasst: 30.07.2007, 14:22
Während man bei Mozilla vor allem allgemeine Ziele für den freien Browser Firefox anstrebt, die neue Märkte erschließen sollen, ist man bei Opera bereits mit konkreten Arbeiten beschäftigt. Die ersten Ergebnisse der Entwicklungsarbeit sollen schon mit der nächsten Version des gleichnamigen Browsers Einzug halten.
Bei einem Treffen mit Mozillas Guru für Barrierefreiheit Aaron Leventhal besprach man kürzlich die möglichen Verbesserungen, mit denen Opera für Hörgeschädigte und Sehbehinderte besser einsetzbar gemacht werden soll. Gemeinsam will man nun "bessere Standard" für Barrierefreiheit schaffen, die letztendlich auch dem "normalen" Anwender zugute kommen sollen.
@ Lighty : Wir zwei Fans zusammen in einem Thread, hälst du das aus ?
http://www.winfuture.de/news,33239.html
Bei einem Treffen mit Mozillas Guru für Barrierefreiheit Aaron Leventhal besprach man kürzlich die möglichen Verbesserungen, mit denen Opera für Hörgeschädigte und Sehbehinderte besser einsetzbar gemacht werden soll. Gemeinsam will man nun "bessere Standard" für Barrierefreiheit schaffen, die letztendlich auch dem "normalen" Anwender zugute kommen sollen.
@ Lighty : Wir zwei Fans zusammen in einem Thread, hälst du das aus ?
http://www.winfuture.de/news,33239.html