Seite 1 von 1

Verfasst: 06.08.2007, 15:33
von anisella
Apple und Microsoft wollen das Schattendasein von 64-Bit-PCs durch eine Anpassung ihrer Betriebssysteme beseitigen und die Entwicklung von 64-Bit-Anwendungssoftware beschleunigen. Die Hardware dafür steht längst zur Verfügung: Bereits 2003 hatte AMD den 64-Bit-Chip Athlon 64 vorgestellt. Intel folgte 2005.

An Software mangelt es nach wie vor. Besonders ärgerlich für Anwender ist der Mangel an Gerätetreibern.

Ein 64-Bit-System erlaubt es, mehr als 4 GByte Memory zu nutzen.

Die Hardware für die 64-Bit-Technologie steht also bereits in den Startlöchern, bei der Software hingegen sieht es noch schlecht aus. Microsofts 64-Bit-Edition von Windows XP wird kaum genutzt, und auch von Vista verkauft sich bislang fast nur die 32-Bit-Version.

http://www.zdnet.de/news/software/0,390 ... 875,00.htm

Verfasst: 06.08.2007, 20:43
von Lighty
... dem kann ich nur zustimmen !
Mein Card-Reader ( Texas Instruments ) läuft unter Vista nicht !
( unter Suse 10.2 allerdings auch nicht, soll aber bereits möglich sein !? ) ;)

Verfasst: 06.08.2007, 21:42
von anisella
Gibt`s für den Cardreader nicht vielleicht ein Update auf der HP ? Mein Kingston USB Stick lief auch erst nach einem Update auf Vista.

Verfasst: 06.08.2007, 22:09
von Lighty
... habe noch keins gefunden ... :??: