Seite 1 von 1

Verfasst: 15.08.2007, 11:46
von Rupprecht
Bedarf wieder mal Eure Hilfe.
Mein System wird regelmäßig mit TuneUP 2007 überprüft. Dabei wird unter den löschbaren Dateien auch eine Speicherabbilddatei unter C:\Windows Memory.DMP angezeigt. Diese Datei ist über 770 MB groß. Das Löschen unter TuneUP dauert satte 30 Minuten. Die Frage: Brauche ich diese platzfressende Datei und wie stelle ich dies ab?
Weitere Frage: Warum ist diese neue Anfrage nicht mit dem roten Punkt ( als neuer Beitrag) in der Auswahl markiert?

Verfasst: 15.08.2007, 12:45
von Lighty
Hallo Rupprecht !
Rupprecht hat geschrieben:Bedarf wieder mal Eure Hilfe.
Mein System wird regelmäßig mit TuneUP 2007 überprüft. Dabei wird unter den löschbaren Dateien auch eine Speicherabbilddatei unter C:\Windows Memory.DMP angezeigt. Diese Datei ist über 770 MB groß. Das Löschen unter TuneUP dauert satte 30 Minuten. Die Frage: Brauche ich diese platzfressende Datei und wie stelle ich dies ab?
... die ist aber nicht von TuneUp ! ;)

Bei einem Systemabsturz kann man zum Zwecke der Fehleranalyse Windows anweisen,
den Speicherinhalt in eine Datei zu schreiben.
Diese ist dann die Memory.dmp

Einstellung:
Systemsteuerung -> System -> Erweitert -> Starten und Wiederherstellen
Unter "Debuginformationen speichern" folgende Einstellungen vornehmen:

- keine
Es wird kein Speicherabbild erstellt
( wenn man sich mit dem Auswerten nicht auskennen, ist das die beste Einstellung
... es wird dann auch kein Festplattenplatz für die Daten verschwendet ).

- kleines Speicherabbild (xxMB)
Hier werden nur die nötigsten Informationen abgelegt
( um den/die Fehler analysieren zu können )

- Kernelspeicherabbild
Speichert nur die Kernelspeicherdaten ab.

- Vollständiges Speicherabbild
Erstellt ein vollständiges Speicherabbild.
- dafür muss die Auslagerungsdatei mindestens die Größe des Arbeitsspeichers + 1 MB besitzen
- der Pfad und der Name für die Datei kann unter "Sicherungsdatei" verändert werden.
( standardmäßig steht er auf "%SYSTEMROOT%\MEMORY.DMP" )
- die max. Größe der Datei liegt bei 2 GByte.

Rupprecht hat geschrieben:Weitere Frage: Warum ist diese neue Anfrage nicht mit dem roten Punkt ( als neuer Beitrag) in der Auswahl markiert?
... liegt wohl daran, dass du den Beitrag erstellt hast !?
Bei mir wurde der Beitrag als NEU markiert !

Verfasst: 15.08.2007, 13:13
von anisella
Muß Rupprecht zustimmen, war bei mir auch nicht als neu markiert ....... und deswegen nicht gesehen....... :cool:

Verfasst: 15.08.2007, 13:14
von Rupprecht
Hallo Jürgen,
eine schnelle und kompetente Antwort, so wie man es von diesem Forum kennt. Vielen Dank. Hat mir sehr geholfen.
Noch einen geruhsamen Feiertag.

Verfasst: 15.08.2007, 13:20
von Lighty
anisella hat geschrieben:Muß Rupprecht zustimmen, war bei mir auch nicht als neu markiert ....... und deswegen nicht gesehen....... :cool:
... mmmmh !?
Das muss dann mal weiter beobachtet werden ... !
Rupprecht hat geschrieben:Hallo Jürgen,
eine schnelle und kompetente Antwort, so wie man es von diesem Forum kennt. Vielen Dank. Hat mir sehr geholfen.
Noch einen geruhsamen Feiertag.
Bitte, gerne ! ;)

Feiertag !?
Ach ja, aber nur in zwei Bundesländern, oder !?
( hier, in NRW, zumindest nicht )

Verfasst: 15.08.2007, 13:26
von Rupprecht
soweit mir aus meiner Ministrantenzeit noch bekannt ist wird der Tag nur in überwiegend katholischen Gegenden gefeiert. Ist also auch in Bayern pro Landkreis unterschiedlich.

Verfasst: 15.08.2007, 13:35
von anisella
Hm, wir sind hier sowas von katholisch, geackert wird trotzdem.......... :???:

Verfasst: 15.08.2007, 13:49
von Rupprecht
Da ich den Vorteil des Ruhestands in Anspruch genommen habe sind alle Tage gleich.

Verfasst: 15.08.2007, 14:13
von Lighty
Rupprecht hat geschrieben:Da ich den Vorteil des Ruhestands in Anspruch genommen habe sind alle Tage gleich.
... jüpp, ist bei mir auch so, ein Tag ist wie der andere ... ! ;)

( ich markiere das Thema mal als "gelöst" )