Verfasst: 10.09.2007, 16:42
Die externen 2,5-Zoll-Festplatten bietet Verbatim mit USB-Schnittstelle in den Größen 120, 160 und 250 GByte an. Modelle mit zwei Firewire-400-Anschlüssen werden mit 120 und 160 GByte Kapazität erhältlich sein. Die Massenspeicher im Aluminiumgehäuse arbeiten mit 5400 U./min und 8 MByte Cache.
Die externen 3,5-Zoll-Platten besitzen 500 oder 750 GByte Speicher. Ihre mit Lüftungsschlitz versehenen Gehäuse bieten Verbatim zufolge ausreichende Kühlung, so dass keine speziellen Lüfter benötigt werden. Die Gerätefront beherbergt einen Einschalter und eine Status-LED. Die Stromversorgung erfolgt über ein separates Netzteil.
Zudem bietet Verbatim auch ein NAS-Laufwerk (Network Attached Storage) mit 500 GByte Speicher an, das sich via USB oder Ethernet mit dem Netzwerk verbinden lässt. Es kann sowohl als zentrale Backup-Lösung oder als Printserver genutzt werden.
http://www.zdnet.de/news/hardware/0,390 ... 558,00.htm
Die externen 3,5-Zoll-Platten besitzen 500 oder 750 GByte Speicher. Ihre mit Lüftungsschlitz versehenen Gehäuse bieten Verbatim zufolge ausreichende Kühlung, so dass keine speziellen Lüfter benötigt werden. Die Gerätefront beherbergt einen Einschalter und eine Status-LED. Die Stromversorgung erfolgt über ein separates Netzteil.
Zudem bietet Verbatim auch ein NAS-Laufwerk (Network Attached Storage) mit 500 GByte Speicher an, das sich via USB oder Ethernet mit dem Netzwerk verbinden lässt. Es kann sowohl als zentrale Backup-Lösung oder als Printserver genutzt werden.
http://www.zdnet.de/news/hardware/0,390 ... 558,00.htm